1. Draußen essen: Klar geht das. Man sollte nur darauf achten, daß man beim Trinken einen Strohhalm benutzt oder die Gläser mit Bierdeckeln abdecken, damit sich kein Insekt versehentlich drin verirrt. Ansonsten ist für Picknick draußen Tupperware empfehlenswert - damit stehen die Lebensmittel nicht offen herum und locken Wespen an. Sollte dennoch ein stacheliges Insekt auftauchen: ruhig warten bis es irgendwo sitzt und einen Pappbecher drüberstülpen. Danach mit einem Bierdeckel von unten verschließen und wegtragen ... Oder einfach ganz ruhig warten, bis es sich von selber wieder verzieht.
2. Barfuß laufen: Bienen findet man vor allen Dingen auf Wiesen, die mit Gänseblümchen, Löwenzahn und vor allen Dingen Klee locken ... Da lieber festes Schuhwerk (also keine Sandalen) vorziehen.
3. Haare offen tragen: kein Problem, ich habe in all den Jahren, die mein Vater Bienen gehalten hat, nicht ein einziges Mal ein Tierchen in den Haaren ... Allerdings sollte man beim Fahrradfahren die Haare zusammenbinden, wenn man in Wald und Wiesen unterwegs ist.
4. Enge Kleidung ist wesentlich gefährlicher ... Lange Ärmel und Röcke kann man einfach schütteln bis das Insekt wieder weg ist ... Versuch mal, eine Biene aus einem engen Hosenbein zu bekommen ohne die Hose auszuziehen :-)
5. Daß Wespen auf süße Düfte reagieren ist auch Blödsinn. Fast alle Wespenarten sind Aasfresser ...
Generell gilt, daß Bienen und Wespen nur dann stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Sprich, wenn man sie anpustet oder quetscht. Sollte eine Biene oder Wespe auftauchen, dann gilt: ruhig bleiben, zur Not aufstehen und ein bißchen weg gehen. Hat man so ein Tierchen in der Wohnung, einfach warten, bis sie sich irgendwohin setzt um sie dann mit Wasserglas und Blatt Papier wieder vor die Türe zu befördern.
Vermeiden sollte man hektische Bewegungen und nach den Tieren zu schlagen :-) Dann klappt das auch mit den Bienchen.
1. Draußen essen: Klar geht das. Man sollte nur darauf achten, daß man beim Trinken einen Strohhalm benutzt oder die Gläser mit Bierdeckeln abdecken, damit sich kein Insekt versehentlich drin verirrt. Ansonsten ist für Picknick draußen Tupperware empfehlenswert - damit stehen die Lebensmittel nicht offen herum und locken Wespen an. Sollte dennoch ein stacheliges Insekt auftauchen: ruhig warten bis es irgendwo sitzt und einen Pappbecher drüberstülpen. Danach mit einem Bierdeckel von unten verschließen und wegtragen ... Oder einfach ganz ruhig warten, bis es sich von selber wieder verzieht.
2. Barfuß laufen: Bienen findet man vor allen Dingen auf Wiesen, die mit Gänseblümchen, Löwenzahn und vor allen Dingen Klee locken ... Da lieber festes Schuhwerk (also keine Sandalen) vorziehen.
3. Haare offen tragen: kein Problem, ich habe in all den Jahren, die mein Vater Bienen gehalten hat, nicht ein einziges Mal ein Tierchen in den Haaren ... Allerdings sollte man beim Fahrradfahren die Haare zusammenbinden, wenn man in Wald und Wiesen unterwegs ist.
4. Enge Kleidung ist wesentlich gefährlicher ... Lange Ärmel und Röcke kann man einfach schütteln bis das Insekt wieder weg ist ... Versuch mal, eine Biene aus einem engen Hosenbein zu bekommen ohne die Hose auszuziehen :-)
5. Daß Wespen auf süße Düfte reagieren ist auch Blödsinn. Fast alle Wespenarten sind Aasfresser ...
Generell gilt, daß Bienen und Wespen nur dann stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Sprich, wenn man sie anpustet oder quetscht. Sollte eine Biene oder Wespe auftauchen, dann gilt: ruhig bleiben, zur Not aufstehen und ein bißchen weg gehen. Hat man so ein Tierchen in der Wohnung, einfach warten, bis sie sich irgendwohin setzt um sie dann mit Wasserglas und Blatt Papier wieder vor die Türe zu befördern.
Vermeiden sollte man hektische Bewegungen und nach den Tieren zu schlagen :-) Dann klappt das auch mit den Bienchen.