Ich glaube ich würd ihn weg hauen....du kannst die Viecher zwar absammeln, aber du wirst dich beim Essen dran erinnern das welche drauf waren ^^ Bevor du dir die Arbeit machst, die angefressenen Stellen abzuschneiden, kauf doch einfach nen Neuen =)
Ich denke ähnlich: da diese Kräutertöpfchen nicht die Welt kosten, würde ich alles runterschneiden, kräftig abwaschen und direkt verarbeiten - und mir dann bei Gelegenheit ein neues Töpfchen gönnen...
Ich selbst habe übrigens meinen Basilikum bereits 3 x im Kampf gegen die Schnecken verloren, da ich ihn in der romantsichen Vorstellung eines Kräuterbeetes in den Garten gepflanzt hatte - böser Fehler!
Ganz liebe Grüße,
Papagena
(Die sich gerade spontan in Deine Leserliste eintragen wollte, aber leider keine fand...!)
Ja, ich denke, so werde ich es wohl auch machen. Vielen Dank für eure Tipps, ihr seid euch da ja recht einig ;) Allerdings werde ich den Rest nicht mehr verwerten. Ich würde sonst jedes Mal beim Pestoessen an Blattläuse denken ;) Schade drum.
@Papagena: Schön, dass es dir hier gefällt :) Du hast recht, eine anständige Leserliste habe ich nicht. Ich fürchte, das geht bei Twoday gar nicht. Aber abonnieren kannst du den Blog schon, möglicherweise allerdings nur, wenn du eingeloggt bist. Du siehst schon, ich habe davon relativ wenig Ahnung :(
Ich selbst habe übrigens meinen Basilikum bereits 3 x im Kampf gegen die Schnecken verloren, da ich ihn in der romantsichen Vorstellung eines Kräuterbeetes in den Garten gepflanzt hatte - böser Fehler!
Ganz liebe Grüße,
Papagena
(Die sich gerade spontan in Deine Leserliste eintragen wollte, aber leider keine fand...!)
@Papagena: Schön, dass es dir hier gefällt :) Du hast recht, eine anständige Leserliste habe ich nicht. Ich fürchte, das geht bei Twoday gar nicht. Aber abonnieren kannst du den Blog schon, möglicherweise allerdings nur, wenn du eingeloggt bist. Du siehst schon, ich habe davon relativ wenig Ahnung :(
Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?