Montag, 7. Dezember 2009

Elternsprechtag - I survived!

Wieder eine Feuertaufe, wieder ein Schrittchen auf dem Weg zur "richtigen" Lehrerin: Während ich bisher bei Elterngesprächen zwar anwesend sein durfte, aber nicht Wortführerin sein musste, hatte ich heute sieben (!) Gespräche mit Eltern alleine zu bewältigen.

Ein Kind, das mir und der Betreuungslehrerin durch Unauffälligkeit und mittlere Leistungen auffällt, macht sich einen unheimlichen Kopf über seinen Dreierschnitt und bräuchte dringend mal eine Zwei. (Aber wo soll ich die hernehmen?)

Ein Kind aus der Vierten hat daheim Nervenzusammenbrücke, weil es nicht auf die "Loserschule" (=Hauptschule) will.

Ein Kind, das vor allem dadurch auffällt, dass die Arbeitsanweisungen nicht versteht, dreimal nachfragt und dann doch etwas Falsches macht, macht den Eltern Sorgen, weil es so unsicher ist und sich nach dem Umzug noch nicht richtig zurechtfindet. Aus der 1-2er-Schülerin ist eine geworden, die im besten Falle 3er nach Hause bringt, weil hier in Bayern jede Menge Sachen verlangt werden, die sie in den letzten Jahren nicht gelernt hat.

Schulnoten sind Flittchen.

Mehrere Eltern haben sich über den Zeitpunkt der Probe beschwert, die gleichzeitig mit einer anderen zeitaufwändigen Arbeit kam. Zu Recht. Da musste ich schnell noch ein Thema fertigkriegen, weil die UV anstand. Und die Kinder müssen es ausbaden. Kacke, so was.

Zwei Kinder fühlen sich von mir ungerecht behandelt, weil ich in der letzten Zeit mehrfach Dinge, die die Kinder gerne machen, streichen musste, weil die Klasse zu bekloppt aufgedreht unruhig war. Stimmt schon, das trifft natürlich auch Kinder, die gar nichts damit zu tun haben. Ich kann total verstehen, dass bei denen dann Frust auftritt. Aber wie löse ich das Dilemma? Wo soll ich kürzen, wenn nicht am Spiel, das ich vorhatte, wenn ich alleine 5 Minuten brauche, um die Kinder dazu zu bringen, ihr Heft auf den Tisch zu legen?

"Diese zwei Jahre ziehst du durch, komme was wolle. Dann musst du nie wieder eine Schule betreten, wenn du nicht willst." Diese Abmachung, die ich am Anfang des Schuljahres mit mir selbst getroffen habe, wird zur Durchhalteparole.

Dass ich mich für talentiert, fähig und geeignet gehalten habe, diesen Beruf wirklich gut durchzuführen, kommt mir inzwischen wie eine grenzenlose Selbstüberschätzung vor.

(Morgen wird's wieder besser. Ganz sicher.)

Trackback URL:
https://stjama.twoday.net/stories/6080787/modTrackback

Abraxa (Gast) - 8. Dez, 09:12

beruhige dich mal ;)
lass dich vom Ehemann (*kurz rüberwink*) mal feste in den Arm nehmen.
Und nun: du machst das super. Du musst das Lehrerin sein erstmal lernen. Das ist wie mit allen Dingen, so ein Studium, so eine Ausbildung, bereitet nie komplett auf den Beruf vor. es gibt immer Dinge, die muss man sich im Schweiße seines Angesichts erarbeiten. Du wirst lernen, wie du solche Sachen am besten und mit möglichst wenig "Schaden" (im Sinne von ungerecht behandelt fühlten Kindern) durch bekommst.

Ich denke (als unbeteiligte), dass Kinder in der Schule genau so feste ansagen brauchen wie zu hause. Wenn du am Anfang der Stunde sagst, dass ihr nur Spielen könnt wenn alle ihre Hefte schnell auspacken und gut mitarbeiten, weil sonst keine Zeit mehr bleibt, dann bist du nicht auf der falschen Seite.

Die Kinder müssen auch lernen die Fehler der anderen mit "auszubaden" anders geht es in der Gruppe nicht.

*knuddel*

jede Erkenntnis ist doch ein Fehler, den du nach Möglichkeit nicht nochmal machst ;) ist doch super *grins*

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

dscf2820

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren