Freitag, 17. Juli 2009

Ich in Arkadien

Es ist für Blogverhältnisse ja fast schon eine Ewigkeit her, aber ich zeige euch trotzdem noch ein paar Impressionen vom letzten Wochenende. Wir hatten von meinen Eltern einen Kurzurlaub im Fichtelgebirge geschenkt bekommen und haben dabei auch das Felsenlabyrinth besucht. Ich war nicht zum ersten Mal da, aber doch schon ein paar Jahre nicht. Und es ist immer wieder ein Erlebnis.

Die Fotos von den beeindruckenden Felsen sind leider insofern nichts geworden, als dass sie kurzerhand langweilig aussehen. Die Größe der Felsen, die Enge der Wege und die Steile (oder Steilheit?) der Treppen kommen auf den Bildern überhaupt nicht rüber. Aber es gibt noch einiges mehr, das ich euch gerne zeigen möchte.

Eine der vielen tollen Inschriften zum Beispiel:

dscf2746

Man kann es nicht ganz so gut lesen, deshalb hier noch mal zur Sicherheit:

"Ich kenn ein Buch - geschrieben
Und leserlich für jede Creatur.
Ein Buch, das einzig unverfälscht geblieben:
Das große Buch der heiligen Natur."

Ist das nicht schön?

Die Bäume haben sich auf faszinierende Weise an den felsigen Boden angepasst und bizarre Formen gebildet:

dscf2771

Aber noch andere ganz besondere Pflanzen gibt es: das Leuchtmoos:

dscf2790

Ein bisschen kann man es erkennen: Das Moos leuchtet wirklich richtig hell, wie diese "Glow-in-the-Dark"-Sachen. Sehr beeindruckend, was die Natur so hervorbringt! Leider gibt es nur noch sehr wenige Reste des Leuchtmooses, es ist im Felsenlabyrinth fast ausgerottet, weil Besucher fast alles ausgerissen haben. So viel zum "unverfälschten Buch der heiligen Natur".

Die Aussicht über das Fichtelgebirge ist von dort oben auch wunderschön, auch wenn wir bei klarerem Wetter sicher noch deutlich weiter hätten sehen können:

dscf2818

Der höchste Felsen im Felsenlabyrint heißt übrigens Bundesstein und erzählt die romantische Geschichte von drei zerstrittenen Freunden, die sich auf diesem Felsen versöhnt haben. *seufz*

Zum Schluss noch das Bild, das zur Überschrift passt: Ich in Arkadien:

dscf2820

Kinder bilden

Wenn man Kinder hat, lernt man eine Menge interessanter Dinge.

Oder hättet ihr gewusst, dass ein Schnitz Kohlrabi eine 40°-Wäsche in der Waschmaschine fast unbeschadet übersteht?

Mittwoch, 15. Juli 2009

Zu früh getönt

Ich musste heute Abend zu einer Elternbeiratssitzung, auf die ich übverhaupt keine Lust hatte, weil die Atmosphäre bisher für mich jedes Mal eher unangenehm war. Ich war deshalb ganz froh, dass mein Magen noch nicht ganz in Ordnung ist und ich mich um das gemeinsame Essen danach drücken konnte. Ich habe also gleich am Anfang angekündigt, dass ich leider, leider nicht mit zum Essen kommen kann.

Heute war die Atmosphäre aber wider Erwarten echt schön, angenehm und entspannt und ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, dass es nicht allen wurscht ist, ob ich eigentlich da bin oder nicht. So langsam, langsam scheine ich in der Gruppe von Alteingesessenen (wir sind erst letztes Jahr hier ins Dorf gezogen) mit aufgenommen zu werden.

Einen Rückzieher wollte ich dann aber auch nicht mehr machen und sitze jetzt hier und ärgere mich. Gerade heute hätte ich echt Lust gehabt, noch mit Essen zu gehen. Hätte ich vorher mal die Klappe gehalten und erst nach der Besprechung die Entscheidung getroffen. *grummel*

Andererseits hat es den Vorteil, dass ich meinen Liebsten endlich mal wieder ein bisschen länger sehe. In der letzten Zeit waren wir unheimlich viel unterwegs und hatten noch mehr zu tun, so dass wir nur sehr wenig Zeit miteinander hatten. Ist ja auch nicht zu verachten, so ein romantischer Abend zu zweit :)

Und wer weiß: Vielleicht bleibe ich doch weiterhin im Elternbeirat, obwohl ich es eigentlich nicht vorhatte. Es sah heute so aus, als könnte das Arbeiten dort doch angenehmer werden.

Präzise

Morgen machen die Vorschulkinder in des Töchterchens Kindergarten einen Tagesausflug als Abschluss ihrer Kindergartenzeit. Für die "Mittleren" und "Kleinen" ist der Kindergarten zu.

Beim Frühstück sprach ich mit dem Töchterchen darüber: "Morgen können wir dann so lange schlafen, wie wir wollen", meinte ich. "Nahain, so lange, wie ich will", sprach das Töchterchen.

Hm, ja, stimmt wohl. Das trifft die Sache besser.

Dienstag, 14. Juli 2009

Jammer-Posting

Ich hätte eigentlich eine Menge zu bloggen, aber ich habe schon den ganzen Tag so blöde Magenschmerzen, dass ich mich richtig zusammengeknautscht fühle und überhaupt nichts machen mag, außer rumliegen und lesen. (Im Liegen ist es fast in Ordnung, beim Sitzen, Stehen oder womöglich Bücken ist es echt eklig.)

Ich hoffe, dass das Nebenwirkungen der Medikamente sind, die ich seit ein paar Tagen gegen eine hartnäckige Erkältung nehme. (Ich habe sie jetzt erst mal abgesetzt.) Die Alternativen - eine Magen-Darm-Geschichte oder eine Magenschleimhautentzündung - gefallen mir viel weniger...

Sonntag, 12. Juli 2009

Post aus der Schweiz

Die Antwort auf dieses Päckchen lag heute in einem duftenden Luftpolsterumschlag vor der Wohnungstür: Frau Brüllen hat mir diese wunderbare Seife geschickt:

bruellen-seifen

Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche am besten riecht. Ich glaube, die Meckmeck-Seife (die bräunliche im Vordergrund) hat momentan ein ganz kleines bisschen Vorsprung. Könnte sich aber ändern, denn es riechen alle einfach wunderbar! Vielen Dank!

In meinem Päckchen in die Schweiz waren übrigens diese Gläser für die Brüllen-Buben drin:

glas_little_q

glas_little_l

Heil angekommen ist leider nur das Feuerwehr-Glas, das von Little Q wohl auch mit Begeisterung aufgenommen wurde. Das andere ist der Post zum Opfer gefallen. Dabei dachte ich, ich hätte es wirklich richtig sicher verpackt... Schade!

Freitag, 10. Juli 2009

Color of Magic - Die Reise des Zauberers

Das darf nicht wahr sein! Morgen kommt ein TerryPratchett-Film im Fernsehen (ich wusste gar nicht, dass es den gibt) und ich kann ihn weder sehen noch aufnehmen *heul*.

Kann mir mal bitte schnell jemand glaubhaft versichern, dass er sich sowieso nicht lohnt?

Gründlich vorgeprägt

Ich bin überzeugt davon, dass die Naturheilkunde und alternative Heilmethoden sehr gute Ergebnisse bringen können, die zum Teil sogar die der Schulmedizin übersteigen. Ich gehe, wenn es finanziell geht, lieber zum Heilpraktiker als zum Arzt, arbeite viel mit Kräutern und Tinktürchen und habe sehr gute Erfahrungen mit schamanischen Heilmethoden gemacht.

Jetzt habe ich aber eine richtig hartnäckige Erkältung, die mich seit Mai mal mehr, mal weniger begleitet und nie so richtig weggeht. Salbei, Thymian und Eibischwurzel helfen zwar prima gegen die Symptome, aber kleine Reste der Erkältung bleiben einfach immer wieder da, bevor das Ganze dann wieder neu aufflackert.

"Da sind wohl doch mal Antibiotika fällig", dachte ich mir und fuhr zu der netten jungen Ärztin, die leider demnächst wegzieht. "Das sind virale Infektionen", sprach die Ärztin, "da helfen Antibiotika überhaupt nichts." (Sie scheint es gewohnt zu sein, dass alle nach Antibiotika schreien, ich hatte jedenfalls nichts davon erwähnt.) "Ich schreibe Ihnen Probiotica auf, um das Immunsystem zu stärken und außerdem noch was Pflanzliches, das gegen die Viren hilft."

Und einen ganz kleinen Augenblick lang hatte ich das Gefühl, um die "richtigen" Medikamente betrogen zu werden.

Kriegt man so eine schulmedizinische Vorprägung irgendwann mal weg?

Donnerstag, 9. Juli 2009

Realitäten

Ich habe neue Infos über die verletzte Frau bzw. den Tathergang, die mir die Haut im Nacken zusammenziehen. Meines Wissens nach ist sie immer noch in Lebensgefahr, nur so viel. Die Details wären hier am falschen Platz.

Mir wird gerade sehr eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wenig Realität eine kurze Zeitungsnotiz über ein Familiendrama eigentlich hat. Das gilt für viele andere Meldungen natürlich genauso. Man liest ein paar Zeilen, schüttelt den Kopf, gruselt sich kurz und geht zum Tagesgeschäft über, während für eine Familie die Welt stehenbleibt und sich mit einem Schlag alles verändert.

Ich schaue nur sehr widerwillig Nachrichten und lese auch nicht gerne Zeitungen. Ich sehe natürlich die Notwendigkeit, darüber informiert zu sein, was so in der Welt passiert. Aber gerade solche Geschichten muss ich dabei nicht hören. Sie vermitteln mir überhaupt keine Vorstellung davon, was eigentlich wirklich passiert ist, und befriedigen höchstens die voyeuristische Ader und Katastrophenmentalität, die die Medien so gekonnt züchten und pflegen.

Mittwoch, 8. Juli 2009

Farblich abgestimmt

Das Töchterchen hat einen Kratzer am Kinn, was aber nichts macht, denn: "Mama, die Farbe da an meinem Kinn passt ganz genau zu meiner Jacke!" sprach das Töchterchen freudestrahlend.

Träume in schwarz

Ich habe heute im Traum die wohl unwahrscheinlichste Karriere begonnen, die ich jemals in Betracht ziehen würde: Ich war Nonne. Ich kam dann allerdings dauernd mit der Obrigkeit in Konflikt und bin dann schließlich mit Begeister- und Erleichterung wieder ausgetreten.

Wie würde das jetzt ein Traumdeuter interpretieren?

Ich erwähne dazu nur mal kurz, dass ich nicht mal Christin bin ;)

Dienstag, 7. Juli 2009

Müüüüüde

Warum bin eigentlich nur ich so müde und das kranke Kind (das übrigens mopsfidel ist und außer Schnupfen kerngesund wirkt) hat sich nicht mal zu einem Mittagsschlaf hinreißen lassen? Ich habe das Töchterchen gerade dazu überredet, mich mal 10 Minuten dösen zu lassen. Das hätte ich mir wohl sparen sollen, jetzt bin ich noch müder. *stöhn*

Was für eine Nacht...

Das Töchterchen ist krank. Mal wieder ziemlich erkältet.

Bis drei war ich mindestens einmal die Stunde bei ihr, um die Ärmchen zu streicheln und Tröstelieder zu singen. Um drei bin ich dann zum Schlafen auf den Kinderzimmerteppich umgezogen. Ins große Bett wollte ich sie bei den Temperaturen nicht holen, sonst hätten der Liebste und ich kein Auge mehr zugetan. Wieso vergesse ich eigentlich jedes Mal, wie unfassbar unbequem eine Isomatte ist, wenn sie nicht auf Wald- oder Wiesen-, sondern auf Zimmerboden liegt? Nach 10 Minuten ging es dann und ich konnte wenigstens einmal in dieser Nach zwei Stunden durchschlafen.

Um sieben, als der Liebste aufgestanden war, sind wir dann doch ins große Bett umgezogen, wo uns dann eine Stubenfliege dermaßen genervt hat, dass zumindest ich aufgestanden bin. Das Töchterchen schläft noch, hoffentlich auch noch eine Weile. Etwas besseres kann sie ja gar nicht tun, wenn sie krank ist.

Langsam muss ich doch noch mal abklären lassen, ob die Polypen entfernt werden müssen. Das ist ja kein Zustand mit diesen dauernden Erkältungen :-(

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

Geburtstagstisch

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren