Samstag, 15. Januar 2011

Kommunikationsstrategien

Ein kurzer Abschnitt aus einer Diskussion, die jetzt seit etwa einer halben Stunde läuft:

"Töchterchen, ich möchte, dass du dich jetzt wirklich anziehst!" (zum etwa achtzehnten Mal)

"Wenn du das möchtest, heißt das nicht, dass ich auch muss."

"Okay: Zieh dich sofort an! Du musst dich jetzt anziehen!"

(mit verschränkten Armen) "Du hast nicht bitte gesagt, dann mach ich's auch nicht."

Seufz.

Freitag, 14. Januar 2011

Freitags gibts Fisch 4

freitagsfisch4

und zwar in einem Töchterchen-Bild aufgeklebt und von mir grauenvoll fotografiert. Ja, ich weiß, so was finden wahrscheinlich nur Mamas toll. Aber ich bin ja eine ;-)

Ach ja...

Über den Unterrichtsbesuch decken wir den Mantel des Schweigens, okay?

Katholische Coolness

Ein Kaplan versucht, einen Flashmob zu organisieren. In seiner Kirche. Zum Thema "Wärme". Allerdings soll sich dieser besondere Flashmob nicht nach ein paar Minuten auflösen, sondern es soll in der Kirche spannende Aktionen geben: Glühweinausschank der Pfadfinder zum Beispiel. Oder Musik der Katholischen Landjugendbewegung. Oder auch singen und beten. Worin die "ungewöhnlichen Dinge" bestehen, die man bei einem Flashmob so macht, lässt sich auch nicht recht rausfinden, außer dass man sich eine mitgebrachte Wärmflasche mit warmem Wasser füllen lassen kann. ho-HO!

Nicht dass ich da Experte wäre: Aber was genau bleibt dann von einem Flashmob noch übrig?

Und mal ganz ehrlich: Der Versuch, "cool" und "Kirche" zusammenzubringen hat noch nie irgendwas hervorgebracht, was wirklich cool gewesen wäre, oder?

Donnerstag, 13. Januar 2011

Seltsam...

Ich bin echt ein Phänomen...

Vor drei Wochen war ein Unterrichtsbesuch bei mir geplant. Am Abend vorher, als ich also mit meiner Vorbereitung so gut wie fertig war (*ähem*), ging "schneefrei" durch die Medien, was sich tatsächlich als wahr herausstellte. Schneefrei! An meinem Unterrichtsbesuchs-Tag! Manchmal haben die Götter wirklich ein Einsehen...

Morgen ist jetzt der Unterrichtsbesuch. Und ich bin nicht fertig. Okay, ich habe an einigen Stellen jetzt noch perfektioniert und umgearbeitet (war ja klar) und hätte ganz sicher auch noch eine Nachtschicht einlegen müssen. Aber trotzdem. Das hätte ich ja jetzt echt mal so schaffen können, dass ich am Abend vorher um sieben Feierabend machen kann. Aber um halb 11 ist Schluss, egal, wie weit ich dann bin.

Denkt mal an mich, morgen von halb 10 bis halb 12, ja?

Montag, 10. Januar 2011

Feierabend

Der erste richtige Arbeitstag nach den Ferien ist rum. Hurra!

Morgen kann ich mir aber die Pausen zwischendrin nicht erlauben, da muss ich ordentlich ranklotzen. Aufsätze und Hefte wollen korrigiert, Unterlagen abgeheftet, Unterricht vorbereitet und die Schaustunden für Freitag überarbeitet werden. Ach ja, ein Töchterchen habe ich ja "nebenher" auch noch.

Lehramtsanwärterleben - schweres Leben. *seufz*

Dafür gehe ich jetzt mit dem schönen Edward und der tollpatschigen Bella ins Bett. Ja, ich mag die Reihe. Sehr. So sehr, dass ich sie gerade ein zweites Mal lese. Und es ist mir noch nicht mal peinlich. Also fast nicht. Bis bald :)

Sonntag, 9. Januar 2011

Instruktionen für das Leben

Ich habe diese Instruktionen in einer Neujahrsemail bekommen. Keine Ahnung, ob wirklich die Dalai Lama damit zu tun hat, aber heute, in der panikhaltigen und verzweifelten Die-Ferien-gehen-zu-Ende-Stimmung, rühren sie mich fast zu Tränen:

Instruktionen für das Leben

1. Beachte, dass große Liebe und großer Erfolg immer mit großem Risiko verbunden sind.

2. Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion.

3. Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen,
und übernimm Verantwortung für deine Taten.

4. Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall.

5. Lerne die Regeln, damit du sie richtig brechen kannst.

6. Lasse niemals einen kleinen Disput eine große Freundschaft zerstören.

7. Wenn du feststellst, dass du einen Fehler begangen hast, ergreife sofort Maßnahmen, um ihn wieder gut zu machen.

8. Verbringe jeden Tag einige Zeit allein.

9. Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen.

10. Bedenke, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

11. Lebe ein gutes, ehrbares Leben. Wenn du älter bist und zurückdenkst, wirst du es noch einmal genießen können.

12. In Auseinandersetzungen mit deinen Lieben sprich nur über die aktuelle Situation. Lasse die Vergangenheit ruhen.

13. Teile dein Wissen mit anderen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Unsterblichkeit zu erlangen.

14. Gehe sorgsam mit der Erde um.

15. Begib dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist.

16. Bedenke, dass die beste Beziehung die ist,
in der jeder Partner den anderen mehr liebt als braucht.

17. Miss deinen Erfolg daran, was du für ihn aufgeben musstest.

18. Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.

Dalai Lama

Samstag, 8. Januar 2011

Laufen

Vorhin, so um kurz nach vier, als mal für drei Minuten die Sonne durchs Fenster schien, dachte ich mir, dass ich es mir bei meinem durch den Tavernenausfall entspannteren Zeitplan durchaus erlauben könnte, eine Runde Laufen zu gehen.

Nach einer Stunde war ich um eine Menge Erkenntnisse reicher:

- Weder Eisschollen noch Matschpfützen sind der perfekte Laufuntergrund, dafür aber wunderbar zur Schulung des Gleichgewichts.
- Ja, meine Joggingsachen sind warm genug, um bei diesem Wetter laufen zu gehen :)
- Meine (ziemlich) neuen Joggingschuhe sind deutlich wasserfester als meine alten, aber SO wasserfest nun auch wieder nicht.
- Meine Kondition ist nicht ganz so fest im Winterschlaf, wie ich dachte. Mal schauen, was mein Knie morgen sagt.
- Nebel über Schneefeldern beschienen von der untergehenden Sonne: das ist wahre Schönheit! Als dann noch aus dem Nebel fast lautlos ein Pferd vor mir auftauchte, wollte ich mich am liebsten sofort auf den Boden setzen und ein Lied schreiben. Zu Hause angekommen hatte sich leider auch die Muse schon wieder verabschiedet.
- (Regelmäßige, aber immer wieder gute Erkenntnis): Auf dem Land zu wohnen ist einfach toll!
- Und (ebenso regelmäßige, aber ebenso gute Erkenntnis): Nirgendwo kann ich meine Gedanken so gut sortieren und weiterentwickeln wie draußen beim Laufen.

Schön war's!

Verpeilt

Na, das hat se ja mal wieder prima hingekriegt, die Frau Stjama... ;-)

Heute Abend wollten wir eigentlich auf eine LARP-Taverne gehen. Mit Kind und Kegel, was an sich schon eine Herausforderung ist. Also haben ich und der Liebste:

- Das Kind davon überzeugt, dass es sehr gerne in eine Taverne möchte und dass es da supertoll ist.
- Die Fahrerei so organisiert, dass ich davor noch zur liebsten-Freundin-in-der-Nähe kann.
- Die liebste-Freundin-in-der-Nähe überredet, dass doch das Arbeiten wirklich mal liegenbleiben kann und dass sie unbedingt mitwill. Dabei die eigene Vorfreude ordentlich gesteigert.
- Gewandung für das Töchterchen rausgesucht. Aus der eigentlichen ist sie rausgewachsen, aber irgendwas findet man dann doch.
- Die LARP-Sachen nach den Kinder-Elfenohren durchsucht (vergeblich).
- Uns noch mehr vorgefreut.
- Bei einem weiteren Barden-Bekannten angerufen, ob er nicht mitwill (konnte nicht, ist auf einem anderen LARP).
- Schon mal Tavernenlieder geträllert.
- Einen gewaltigen Kampf über die Notwendigkeit einer Mittagsruhe für das Töchterchen ausgefochten.
- Noch schnell bei der Orga angerufen, um Bescheid zu sagen, dass wir kommen,... und dabei erfahren, dass die Taverne gestern war.

Möp.

Freitag, 7. Januar 2011

Freitags gibt's mal wieder Fisch

freitagsfisch3

auf meinen uralten Ölpastellkreiden, die vor ein paar Tagen vom Töchterchen entdeckt und für viel toller als die eigenen Wachsmalkreiden erklärt wurden. Warum auch nicht, ich verwende sie sowieso so gut wie nie ;-)

Der Rest vom Schützenfest hier bei Anja Rieger.

Donnerstag, 6. Januar 2011

10 Dinge, die ich schon getan habe, die du wahrscheinlich noch nicht getan hast

Ich habe die Idee von der wunderbaren Lakritzefrau und finde sie einfach großartig. Es geht darum, 10 eher außergewöhnliche Dinge aufzulisten, die man selbst erlebt hat und von denen man annimmt, dass andere sie noch nicht getan/erlebt haben. Es macht einen Höllenspaß, mal in diesen Gedankenbahnen zu denken.

Meine 10 außergewöhnlichen Dinge sind:

1.vier Tage und vier Nächte alleine im Wald verbracht
2.eine nichtchristliche Trauungszeremonie geplant und durchgeführt
3. 20 Stunden Fahrt mit dem Bummelzug in Kauf genommen, nur um 6 Stunden auf einer Party zu sein
4.auf einem Kamel geritten
5.eine Akademie gegründet, die nur in einer vorgestellten Welt existiert, aber trotzdem wunderbar funktioniert
6.einen Fanclub gegründet und geleitet
7.eine ausgeprägte ungewöhnliche Phobie (Angst vor Fischen) ausgebildet und weitgehend überwunden
8.mit Feuerschwanz auf der Bühne gestanden (war eine etwas peinliche Geschichte ;-) )
9.beim Umgang mit einem Wäscheständer eine Wunde zugezogen, die genäht werden musste
10.Beim Stadtbummel ungefähr fünfmal DJ Hausmarke von den Fantastischen Vier begegnet, es aber erst beim fünften Mal registriert, weil sein Kumpel so tolle Locken hatte

Ohrwürmer

"Mann, die sind einfach so gut, ich hab das Lied dauernd im Ohr", jammerte der Liebste.

Wo er recht hat, hat er recht, das Lied im Speziellen und die beiden Bardinnen im Allgemeinen sind wirklich genial.

Wenn man aber, wie ich zu diesem Zeitpunkt, seit zwei Tagen diese Melodie im Kopf hat, allerdings mit nur einer Zeile (die ich schrägerweise geträumt hatte und die in dem Lied überhaupt nicht vorkommt: "Wenn ich ein kleins bunts Vöglein wär, Vi-, Va-, Vöglein wär"), dann ist das Jammern des Liebsten wohl wirklich Gemecker auf höchstem Niveau.

Ich würde sagen, den Wettbewerb um den nervigeren Ohrwurm habe definitiv ich gewonnen, oder? ;-)

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

teaser_abraxa

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren