Montag, 23. Mai 2011

Spitzwegerich- und Weißdorntinktur

So, meine Tinkturen sind fertig :) Und sie sind einfach toll geworden!

tinkturen2

Weil schon Nachfragen kamen, erzähle ich gerne genauer, wie ich die Tinkturen mache. Das ist auch wirklich überhaupt keine Kunst. Also:

Ich sammle so drei, vier Hände voll von einer Pflanze, wasche sie und schneide sie grob klein. Vom Spitzwegerich nehme ich schöne, noch recht junge Blätter, vom Weißdorn die Blüten, idealerweise wenn sie gerade recht frisch aufgeblüht sind.

Die Pflanzenstücke werden in eine Flasche gesteckt und mit Schnaps übergossen. Ich nehme einfach den hochprozentigsten, den ich im Supermarkt kriege. Diesmal war es ein Obstwasser mit ca. 40% Alkohol. (Der Schnaps war also völlig klar, man beachte die tollen Farben der Tinkturen :) Ich kann mich über so was ja endlos freuen ;) ) Die Pflanzenteile sollten gut bedeckt sein. Oft schwimmen sie, gehen aber dann nach ein paar Tagen unter.

Die Flasche wird verschlossen und auf das Fensterbrett in die Sonne gestellt, wo sie dann ca. drei Wochen stehenbleibt und alle zwei, drei Tage zärtlich geschüttelt wird. Dann nur noch absieben, in saubere Fläschchen abfüllen und (ganz wichtig, im letzten Jahr war ich da etwas nachlässig ;) ) beschriften.

Zur Anwendung erst mal ein wichtiger Hinweis: Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin! Die Anwendungsbeispiele, die ich gebe, stammen aus Büchern und aus meiner persönlichen Erfahrung und ersetzen auf keinen Fall den Rat eines Mediziners!

Die Spitzwegerichtinktur ist absolut super bei Insektenstichen, Brandblasen, Brennnesselstichen und allen möglichen kleinen Wunden. (Bei offenen Wunden brennt es natürlich, es ist halt doch Alkohol.) Der Liebste hat die Tinktur außerdem für sich als Ersatz für Aftershave entdeckt, das funktioniert auch prima.

Die Weißdorntinktur ist ein Herzmittel, sowohl im körperlichen als auch im übertragenen Sinn. Sie hilft also zum Beispiel bei Liebeskummer, Heultagen, nervlicher Überlastung usw.

Beide Tinkturen gehören hier bei mir inzwischen standardmäßig in die Hausapotheke, den Spitzwegerich schleppe ich im Sommer oft in der Handtasche mit herum. Dieses Jahr sind sie vom Geruch und der Farbe her besonders toll geworden :) Und erste Versuche an einer Brandblase und einer Brennnesselverbrennung waren auch äußerst erfolgreich. Ich bin sehr begeistert :)

Übrigens... (Anti-Tipp)

Wenn ihr den perfekten Platz sucht, auf dem euer Kind ungefähr ein Kilo Minifuzziwinzi-Perlen auskippen kann, dann schlagt ihm doch die Wäschebox vor. Da habt ihr wochenlang davon! (Argh!)

Freitag, 20. Mai 2011

Nach langem mal wieder: Freitags Fisch :)

Bei mir gibt es heute mal wieder Fisch. Graviert, was auch sonst? ;)

fischglas2

Mehr Fisch wie üblich bei Anja Rieger

Donnerstag, 19. Mai 2011

Frust bekämpfen mit Stjama :)

Was hilft, wenn man so richtig gefrustet ist?

Tipp 1: etwas tolles Neues ausprobieren

Tipp 2: Schokolade!

Ich muss zugeben, dass ich bis vor ein paar Tagen ja noch nicht einmal wusste, dass so etwas wie Cake-pops überhaupt existiert. Dann habe ich aber dieses tolle (und unglaublich einfach klingende) Rezept bei Liebesbotschaft gefunden und wollte es unbedingt ausprobieren. Warum also nicht heute?

Auch wenn ich es immer noch nicht gelernt habe, Essen (oder Glas und noch einige andere Dinge) gescheit zu fotografieren... hier sind sie:

cakepops

Mein Fazit nach dem ersten Versuch:

1. Boah, sind die lecker! Hammer! So ein bisschen wie "Granatsplitter", die man beim Bäcker kaufen kann. (Kennt ihr die oder ist das was Regionales hier?)

2. Allerdings sind sie auch echt mächtig! Kein Wunder, wenn man in einen bereits fertigen Kuchen noch Butter, Zucker und Frischkäse rührt ;) Ich dachte ja vorher, ich würde gleich 10 Stück hintereinander wegessen, aber nach einem oder zwei reicht es erst mal wirklich.

3. Wenn ich der töchterlichen Ungeduld standgehalten und tatsächlich die zwei Stunden Gefrierschrankzeit abgewartet hätte, wäre das Überziehen mit Schokolade wahrscheinlich leichter gegangen.

4. Eben jenes Überziehen macht eine unglaubliche Kleckerei. Oder ich habe mich sehr dumm angestellt. (Oder beides.) Wenn dann noch zwei Kinderhände mit drinstecken, die halb in Schokolade, halb in Streuseln verschwinden, gerate zumindest ich schon ein bisschen in Stress.

5. Wie zum Henker bewahrt man die Dinger auf, bis sie getrocknet sind? Es dauert ja wirklich nicht lang, aber in der Hand halten möchte ich sie nun doch nicht. Ich habe mit verschiedenen Gläsern experimentiert (und dabei ein halbes Dutzend mit Schokolade eingeschmiert), aber so richtig toll war das noch nicht. Ich muss beim nächsten Mal wohl die Stiele länger lassen, vielleicht geht es dann besser. Oder eben doch in Styropor stecken. Da hatte ich bloß keins.

6. Ich mach's wieder :) Wahrscheinlich gleich am Sonntag, damit ich am Montag etwas für meine Schulkinder habe, zum Nach-Geburtstag-Feiern.

Aus den Resten der Kuvertüre (es blieb erstaunlich wenig übrig, ich sag ja: mächtig ;) ) habe ich dann ein paar Candyspoons gemacht. Die sind zwar auch nicht halb so schön geworden wie die Vorlage, aber doch ganz nett :) Ich bin sicher, das Töchterchen wird sie lieben.

candyspoons

So, der Liebste ist da, ich gehe ihn mal mit Cake-pops füttern ;)

Edit: Nachdem mir der Liebste gezeigt hat, woran es lag (darauf hätte ich auch selbst kommen können *seufz*), habe ich noch mal bessere Bilder gemacht.)

.

Ich bin gerade so gefrustet, dass ich euch einfach mit einem Eintrag verschone.

Morgen dann wieder besser, nehme ich an.

Montag, 16. Mai 2011

Florale Teelichtgläschen

Als das Töchterchen mit Moosgummi, Kleber und (selbstverständlich) Glitzer hantierte und Einhörner bastelte, konnte ich ein bisschen was gravieren, so dass ich bei der Cutelicious-Kreativparty diesmal tatsächlich am Montag und nicht erst am Donnerstag dabei bin ;)
Cutelicious


Entstanden sind zwei Teelichtgläschen: rosa Rosen und grüne Ranken. Außerdem ein drittes, das ich euch aber erst in ein paar Tagen zeige. Am Freitag, um genau zu sein :) Hier aber erst mal die beiden floralen Gläschen:

teelichtglaeser_floral

Sonntag, 15. Mai 2011

Schnipsel (in Ermangelung einer Inspiration für einen längeren Beitrag)

- Emotional ist das Schuljahr schon fast beendet. Kann mich mal jemand daran erinnern, dass noch einige mündliche Prüfungen anstehen, für die ich so langsam mal lernen sollte?

- Mein Kopf ist voller kreativer Gedanken, die alle gleichzeitig umgesetzt werden wollen. Aber selbst ohne Ref wäre dafür mein Tag definitiv nicht lang genug.

- Ich träume im Moment ganz ungewöhnlich. Lange zusammenhängende Geschichten, die durchaus eine gewisse Logik haben und die man fast als Grundlage für eine Kurzgeschichte nehmen könnte. Vielleicht tue ich das mal, ich habe mir Notizen gemacht. Die Träume lassen mich mit tiefen Emotionen zurück, die aber irgendwie nicht meine eigenen sind, sondern eher so, als hätte ich sie in einem Buch gelesen. Sehr merkwürdig. Aber auch spannend!

- Das Poispielen macht unheimlich viel Spaß und inzwischen kann ich auch schon einige interessante Figuren. Und ich habe dabei mal wieder einen Effekt meines Gehirns festgestellt, den ich immer wieder erstaunlich finde: An einem Tag verzweifle ich an einer Übung und es sieht so aus, als würde ich das nie lernen (beim Gitarrespielen ist das genauso), dann übe ich ein paar Tage nicht und beim nächsten Mal ist es plötzlich da, als hätte ich intensiv trainiert. Müssen da erst die passenden Synapsen zusammengebastelt werden? Kennt ihr das auch?

- Apropos Gehirn: Es ist ganz schön blöd, wenn man die PIN seiner (relativ neuen, aber so eine richtig gute Ausrede ist das auch nicht) EC-Karte vergisst und dann in der Tankstelle steht und nicht bezahlen kann :( Zum Glück war es die Tanke im Ort und der Liebste konnte zur Rettung eilen. Aber morgen muss ich dann trotzdem die Bank anrufen und meine Karte wieder freischalten / mir eine neue schicken lassen. Wo ich solche Telefonate doch so liebe *seufz*.

- Es ist dringend notwendig, meine Blogroll zu überarbeiten. Vielleicht mache ich es ja jetzt mal, wenn ich es aufgeschrieben habe.

- Gute Nacht.

Donnerstag, 12. Mai 2011

Unsensible Kommentare oder das "Boah-das-wird-schrecklich-Phänomen"

Mir fällt immer wieder ein Phänomen auf, das ich mir nicht wirklich erklären kann. Ich nenne es mal das "Boah-das-wird-schrecklich-Phänomen":

Angenommen eine Bloggerin schreibt, dass sie schlimme Angst vor einem bevorstehenden Zahnarztbesuch hat, weil sie weiß, dass umfangreiche und schmerzhafte Behandlungen notwendig sind. Dann gibt es natürlich eine Menge mitleidige, freundliche und aufbauende Kommentare, aber auch garantiert mindestens einen, der sinngemäß schreibt: "So was hatte ich auch mal, das war soooo schlimm, dann haben auch noch die Medikamente nicht angeschlagen und ich musste zwei Wochen ins Krankenhaus, wo ich vor Schmerzen geschrien habe. Aber ich wünsche dir alles Gute." Na danke auch.

Oder jemand schreibt über eine noch undefinierte Krankheit ihres Kindes und darüber, dass sie sich über die seltsamen Symptome Sorgen macht. Ga-ran-tiert taucht in kürzester Zeit ein Kommentar auf, der irgendwelche grausigen Prognosen enthält, begonnen mit dem Satz. "Ich kenne da jemanden, bei dem war das so:" Genau das, was man braucht, vielen Dank.

Die Meisterinnen des Boah-das-wird-schrecklich-Phänomens sind übrigens Mütter. In keinem anderen Zusammenhang wird so hemmungslos, blutrünstig und begeistert über körperliche Vorgänge und gesprochen wie beim Thema Geburt. Hochschwangere LIEBEN es zu hören, dass der Damm bei der Bekannten damals 12 Zentimeter gerissen ist und ihr noch sechs Wochen später Probleme gemacht hat. Oder dass sie 36 Stunden in den Wehen gelegen hat, bevor ein Kaiserschnitt gemacht werden musste. Oder dass es bei der Bekannten einer Bekannten damals auch "so" aussah und dann war das Kind schwer behindert. Oder sonst was. Die Variationen sind da ja vielfältig. (Zugegebenermaßen sind aber auch Schwangere die Meisterinnen des Masochismus. Was ich damals an Geburtsberichten gelesen habe, ist mir inzwischen selbst völlig unverständlich.)

Trotzdem: Ist das einfach unsensibel? Oder stecken diese Kommentatoren noch so in ihrem eigenen Schicksal fest, dass ihnen nichts anderes einfällt? Oder ist das Sensationslust?

Ich möchte dann jedenfalls immer einen großen Sack Einfühlungsvermögen nehmen und es großzügig verteilen.

Mittwoch, 11. Mai 2011

...

Die Feenflasche wurde übrigens inzwischen ihrer angedachten Bestimmung zugeführt: Auf dem Wohnzimmerfensterbrett ziehen seit etwa eineinhalb Wochen zwei Tinkturen vor sich hin:

tinkturen

Links Spitzwegerichtinktur (toll bei Insektenstichen!) und rechts in der schnöden ungravierten Flasche Weißdorntinktur (super gegen Herzschmerz, ich habe schon mehr als ein Fläschchen an Liebeskummergeplagte verschenkt :) )

Farblich und geruchlich sind beide schon sehr vielversprechend, in zwei, drei Wochen werden sie genial sein :)

10 Dinge im Mai

5427785756_efb788c62b_o
10 Länder/ Städte die ich gerne (noch) einmal bereisen möchte

1. die winzigkleine, autofreie Nordseeinsel Baltrum. Da geht es diesen Sommer hin und ich freue mich wie ein Schnitzel :D

2. Griechenland. Dort war ich auf Abifahrt und würde gerne einiges noch einmal sehen. Diesmal dann ohne trillerpfeifenversessene Lehrer und Pseudo-Studienfahrt-Kultur-Zwang.

3. Irland oder Schottland.

4. ein kleiner Ort in Tschechien (ich weiß gerade nicht mal, wie er heißt), aus dem nach Recherchen meines Vaters und meines Bruders ein Teil meiner Vorfahren stammt. Irgendwann schauen wir uns den mal noch an :)

5. Island. Und dann am besten dort mit dem Pony herumreisen *hach*.

6. Mythodea :) Vor vier Jahren (glaube ich) waren wir einmal da, seitdem hat es nicht mehr geklappt. Dieses Jahr wird es auch nichts. Vielleicht nächstes Jahr?

7. Australien. Ich möchte gerne Ayers Rock sehen. Aber ich glaube, das wird wohl doch eher Gedankenspielerei bleiben :)

8. den Brennnesselhof in Wangelkow, mit demich einige spektakuläre Erinnerungen verbinde :) (Ich weiß, das ist keine Stadt, aber ich habe die Aufgabenstellung einfach mal auf "Orte" erweitert ;) )

9. Ungarn

10. Berlin (kann ja nicht angehen, dass ich da noch nie war ;) )

Puh, das ist gar nicht so einfach für mich gewesen, 10 Orte zu finden. Reisen steht auf meiner Prioritätenliste nicht so weit oben :)

Mehr Reiseziele hier bei Myriam Kemper.

Montag, 9. Mai 2011

Heute Nacht im Traum...

...kaufte ich spontan ein Hausboot, packte einen Rucksack und fuhr mit einer Freundin los, um zu sehen, wohin uns das Leben treibt.

Nicht dass ich das vorhätte (schon gar nicht mit dem Hausboot, Wasser ist so gar nicht meins ;) ), aber manchmal habe ich schon Sehnsucht nach einer "anderen" Art zu leben, die mir erlaubt, ganz ungewöhnliche Erfahrungen zu machen und mehr in den Tag hinein zu leben.

So wie die Freundin, die als Schreinergesellin auf der Walz ist. Vor ein paar Monaten hatte sie erst mal die Nase voll von Deutschland, heuerte auf einem Segelschiff an, machte dort den Leichtmatrosenschein und verschwand (wahrscheinlich wilde Piratenlieder singend ;) ) in die Karibik.

Oder wie der Freund, der vor ein oder zwei Jahren seine Wohnung aufgab und mit seinem Bus als Jongleur durch Europa zieht. Durchaus erfolgreich übrigens.

Heute war es besonders schwer, aufzustehen und einer neuen Schulwoche ins Gesicht zu blicken.

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

pois

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren