Samstag, 22. Oktober 2011

Stjama und die Buchmesse

Eine Woche ist es schon-erst her, dass ich auf der Buchmesse in Frankfurt war. Für mich Angsthase ein echtes Abenteuer, morgens um fünf aufzustehen, drei Stunden mit dem Zug zu fahren und mich dann dort auf der Messe alleine zurechtzufinden und herumzuschlagen, um abends die Strecke mit dem Zug wieder zurückzufahren.

Im Endeffekt war ich sehr froh, dass ich alleine war. Ich war schon froh, dass ich mich selbst durch das Gewühl quetschen konnte. Wenn ich dabei noch darauf hätte achten wollen, jemanden nicht zu verlieren oder irgendwelche Treffpunkte einzuhalten, hätte mich das wahrscheinlich nur gestresst.

Ich hatte mir vorher sieben Seiten mit interessanten Events ausgedruckt, von denen ich genau eines mitlerlebt habe, und das auch mehr zufällig. Ich fand es völlig unmöglich, einen bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit zu erreichen und es war mir dann auch wurscht ;) Ich habe mich viel umgesehen, geschmökert, Atmosphäre geschnuppert, die Cosplayer bewundert (deren Namen ich nur weiß, weil ich ihn hinterher beim Kinderdoc gelesen habe ;) ) und zentnerweise Prospekte und Kataloge mit heimgeschleppt.

Spannend war's und schön. Aber auch unglaublich voll und eng und laut und bunt. Eigentlich nichts für Leute, die mit Reizüberflutung nicht so gut umgehen können, so wie mich ;)

Mein Fazit: Es war sehr toll, dass ich das mal gemacht habe, aber ich muss es nicht unbedingt in den nächsten ein, zwei Jahren wiederhaben ;)

Fotos habe ich leider gar nicht gemacht, kein einziges, obwohl ich die Kamera dabeihatte. Müsst ihr ohne Bild auskommen :)

Mittwoch, 12. Oktober 2011

10 Dinge im Oktober

5427785756_efb788c62b_o

Myriam Kemper ruft dazu auf, 10 Dinge zu benennen, die uns im letzten Monat glücklich gemacht haben. Auch wenn ich schon wieder zwei Tage Verspätung habe, möchte ich dieses tolle Thema nicht verstreichen lassen :)

10 Dinge, die mich im letzten Monat glücklich gemacht haben:

1. der Besuch eines lieben Freundes, der mich immer inspiriert

2. die Tatsache, dass ich wieder viel entspannter mit dem Töchterchen umgehen kann, seit ich nicht mehr arbeite

3. eine Hochzeit, eine Verlobung und drei Schwangerschaften in der Familie (ich habe einige Cousins und Kusinen im heiratsfähigen Alter ;) )

4. meine Zeit frei einteilen zu können

5. einen Schritt weitergekommen zu sein bei der (vorläufigen) Berufsplanung für die nächsten Jahre

6. dass mein Fitnessstudio jetzt eine Sauna hat, deren Benutzung im Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist

7. dass das Töchterchen jetzt nicht mehr mit Tränen, sondern mit Begeisterung in die Schule geht. Überhaupt: ein so großes tolles Mädchen zu haben ist Glück in Reinform

8. neue Rezepte ausprobieren, viel backen und genießen

9. das unglaublich tolle Herbstanfangswetter

10. die wiederentdeckte Erfahrung, so richtig zu entspannen

Für nächsten Monat hat Myriam einen Themenvorschlag von mir aufgegriffen: "10 Dinge (Gegenstände), die eine besondere Bedeutung für mich haben" Das wird sicher super :)

Dienstag, 11. Oktober 2011

Spontanentschluss

Ich fahre am Samstag auf die Buchmesse nach Frankfurt :)

Ich war noch nie auf der (einer) Buchmesse und wollte eigentlich schon seit mindestens zehn Jahren hin, "mal irgendwann". Jetzt also dieses Jahr. Ich freu mich wie ein Schnitzel :D

Zahnbürsten-Spritztechnik

Erinnert ihr euch noch an das Spritzen mit einer Zahnbürste und einem kleinen Sieb? In meinen Kindergartenmappen, die mir meine Mama vor kurzem mitgebracht hat, waren einige Bilder mit dieser Technik. Den Vorsatz, das mal wieder zu machen, habe ich gestern mit dem Töchterchen in die Tat umgesetzt. Wir haben allerdings auf das Sieb verzichtet und einfach mit den Fingern an der Zahnbürste entlanggestrichen. Gibt vielleicht mehr Kleckserei (obwohl ich mir da gar nicht mal sicher wäre), macht aber auch deutlich mehr Spaß :)

Mir gepressten Blättern und der Hand des Töchterchens kamen zum Beispiel diese Kunstwerke heraus:

zahnbuerstentechnik1

Und als ich eigentlich schon fertig war und ich gerade ins Bad zum Händewaschen ging, fiel mein Blick auf ein Stück Birkenrinde auf der Flurkommode. Die musste also auch noch schnell verziert werden:

zahnbuertentechnik2

Es sieht bestimmt auch toll aus, wenn man Scherenschnitt-Schneeflocken auf das Papier legt. Mal schauen, was mir sonst noch einfällt :)

Sonntag, 9. Oktober 2011

Inspiration

entsteht manchmal auch dadurch, dass man etwas seinlässt, von dem man dachte, es würde halt einfach dazugehören.

(Kryptik entsteht ähnlich ;) )

Wochenrückblick

Ob ich nachher noch ein Sonntagssüß auf die Reihe kriege, weiß ich noch nicht, aber immerhin der Wochenrückblick kommt schon mal. Wäre schade, wenn ich den bei der tollen Woche nicht machen würde :)

Gesehen Gestern Abend zum ersten Mal mit dem Töchterchen Wetten dass... So wie ich früher mit meinen Eltern und wie der Liebste mit seinen. Ich fand's klasse, hat was, so ein Familien-Fernseh-Abend. Außerdem gesehen: einen lieben Freund fast die ganze Woche lang.

Gehört Die lustigste Zaubererstimme ever. Und ganz viel Trullala.

Gelesen sehr wenig :) Ein bisschen in diesem Buch.

Getan Kasperltheater gespielt. Sehr viel :)

Gegessen Vegetarisch. Tut gut.

Getrunken Tee, Tee und nochmals Tee. Und zwei Gläschen Rotwein.

Gefreut Darüber, dass wir schon dreimal in Folge das Töchterchen ohne Weinen und fröhlich in der Schule abgeben konnten. Das scheint überstanden zu sein :)

Geärgert Darüber, dass ich nach jahrelangem Bemühen doch immer wieder an den gleichen Themen kratze :( Ich hoffe doch mal, jedes Mal auf etwas höherem Niveau, aber das merke ich natürlich nicht direkt.

Gelacht Beim Üben sind wir manchmal auf so geile Ideen gekommen! Dabei haben wir sehr viel gelacht :D

Geplant Wie könnte es in meiner Geschichte weitergehen, die ich gerade schreibe?

Gewünscht Dass die Läuse, die in der Schule kursieren, uns bittebitte verschonen mögen! (Bisher keine Anzeichen. Aber mich juckts schon beim Gedanken daran. Ich habe heute Nacht davon geträumt.)

Gekauft eine Plätzchen-Rezepte-Zeitschrift :) Da ich den ganzen Advent unterwegs sein werde, muss die ganze Geschenkeplanung und Plätzchenbackerei schon im November laufen. Und das nervt mich nicht mal :)

Geklickt Jens Scholz

Und bei euch so? :)

Samstag, 8. Oktober 2011

Herbstkette

Die letzten Tage vergingen wie im Flug mit liebem Besuch und dem Üben für meinen Kasperltheater-Job im Advent. Ich freu mich, das wird bestimmt super :D

Als dann der Besuch mit dem Liebsten unterwegs war und das Töchterchen ein Armband fädeln wollte, habe ich mitgefädelt. Entstanden ist eine ganz einfache Kette, die aber ganz nach meinem Geschmack ist. Die Farben sind genau meine und perfekt für den Herbst :)

herbstkette

Cutelicious

Dienstag, 4. Oktober 2011

Goodbye Murphy

Frau Gminggmangg schrieb vor einer Weile einen zum Brüllen komischen Schmähgesang an den Herrn Murphy.

Nachdem ich mich eine Weile königlich amüsiert hatte (und nachdem ich zum ersten Mal genauer nachgelesen habe, was Murphys Gesetz eigentlich im Detail aussagt), stellte sich bei mir so ein komisches Bauchgefühl ein und ich begann, genauer darüber nachzudenken.

Das Ergebnis: Für mich gibt es ab heute Murphys Gesetz nicht mehr.

Das "Gesetz" ist sehr beliebig und einfach nur deshalb populär, weil es alle nachvollziehen können. Weil - und da liegt der Hase im Pfeffer - negative Dinge eben deutlich mehr auffallen und besser im Gedächtnis bleiben als gute oder normal-durchschnittliche. Mit jedem Mal, wenn mir (auch im übertragenen Sinn) das Brot auf die Marmeladenseite fällt, denke ich "war ja klar". Wenn es auf die Brotseite oder (noch viel häufiger) gar nicht runterfällt, ist das einfach normal oder vielleicht noch "na, heute mal nicht auf die Marmeladenseite". Mit Murphy's Law wird die Marmeladenseite zum Normalzustand erklärt und Energie folgt bekanntlich der Aufmerksamkeit.

Wie oft fallen Kinder NICHT vom Klettergerüst? Wie oft geht etwas kaputt, um das es sowieso nicht so schade war? Wie oft tritt man genau NEBEN die Hundekacke und nicht rein (weiß man natürlich nicht, weil man es gar nicht bemerkt, neben die Kacke treten stinkt ja nicht ;) )? Wie oft klappen Dinge einfach so, ohne große Katastrophen, selbst wenn man nicht alles total im Griff hatte? Eben.

Deshalb habe ich von Murphy die Schnauze voll!

Von nun an werde ich es als eine unschöne, aber auch normale Ausnahmeerscheinung betrachten, wenn etwas schiefgeht und nicht als universelles Gesetz.

Howh, ich habe gesprochen! (Schreibt man das so?)

Herbst rules

Eigentlich mag ich ja den Frühling und Sommer deutlich lieber als den Herbst oder Winter. Aber es gibt natürlich in jeder Jahreszeit Dinge, die ich liebe. Zum Herbst gehört zum Beispiel die Morgen- und Abendstimmung, die mit roter Sonne und Nebel einfach unvergleichlich ist:

herbstmorgen1

***************

herbstmorgen2

***************

herbstmorgen3

Und ich bin so unglaublich dankbar, dass ich im Moment die Möglichkeit habe, einfach mal schnell rauszugehen, um den Sonnenaufgang zu fotografieren, statt in einem Klassenzimmer zu stehen. Aber das ist mal einen Extrabeitrag wert :)

Sonntag, 2. Oktober 2011

Sagt mal...

Wie ist denn das eigentlich mit Behindertentoiletten?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Behindertentoilette eben die Toilette ist, in die auch zum Beispiel Rollstuhlfahrer reinkönnen, weil sie groß genug ist und Haltegriffe etc. hat. Also eine Kennzeichnung für eine Toilettenkabine, die zusätzliche Features hat. Wenn diese Toilette also frei ist und die anderen besetzt, geht ich halt in die Behindertenkabine.

Andererseits ist es aber ja so, dass manchmal die Behindertentoiletten abgeschlossen sind und man sich den Schlüssel dazu extra holen müsste (was ich dann natürlich nicht tue). Und heute tat eine Mutter im Freizeitpark allen Wartenden deutlich kund, dass ihr Kind ganz dringend müsse und bevor es in die Hose machen würde, müsse sie jetzt leider in die Behindertentoilette gehen.

Ist ein Behindertenklo also so zu betrachten wie ein Behindertenparkplatz und da dürfen NUR Behinderte rein? Habe ich mich die letzten 20 Jahre völlig daneben benommen? Oder hat die Mutter ein schräges Bild gehabt?

Was meint ihr? "Darf" man einfach so in eine Behindertentoilette gehen?

Ätzend:

Den Tag mit einem heftigen Alptraum beginnen.

Kann nur besser werden heute.

PS: Wurde besser. Viel besser :)

Freitag, 30. September 2011

Erntedank 2

erntedank4

***************

erntedank3

***************

erntedank2

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

little_l

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren