Donnerstag, 29. September 2011

Großm...utter

Ich schreibe gerade den Text für ein Kasperltheaterstück, das ich gedenke, im November und Dezember auf einem Weihnachtsmarkt aufzuführen.

Nun tritt da die Großmutter auf und ich schrieb gerade zwei mal statt "Großmutter" "Großmeister", bis mir auffiel, das da was nicht stimmt.

Ist für euch jetzt vielleicht nicht so lustig, aber wenn man recht häufig mit LARP-Großmeistern zu tun hat, ist es zum Brüllen komisch :D Ich habe jedenfalls sehr gelacht grade.

(Wie das Rebhuhn früher so treffend schrieb: Aus der Kategorie "Ich hab ein Blog und muss es benutzen" ;) )

Mittwoch, 28. September 2011

Herbst-Sonett

Die Spatzen keifen dort im Pflaumenbaum
und über ihnen seh ich Gänse ziehen.
Ich würde gern wie sie dem Wind entfliehen,
der zaust des herbstlich bunten Waldes Saum.

Am Morgen breiten dichte Nebelbänke
sich über leeren braunen Feldern aus,
auf denen Krähenscharen halten Schmaus.
Sie kümmert's nicht, an was und wen ich denke.

In jedem Herbst, wenn rauh der Sturmwind pfeift
und Blätter fallen unaufhaltsam leise,
mich tiefe Sehnsucht nach der Welt ergreift.

Doch merk ich stets, wenn dann der Plan der Reise
fast unbemerkt in den Gedanken reift:
Ich bin nicht Wildgans, bin doch eher Meise.

Mittwoch, 21. September 2011

Stjama und der Liebste bauen ein Schloss - Liveblogging exklusiv für meinen Bruder

Das Töchterchen bekommt morgen zum Geburtstag ein rosa Prinzessinnenschloss von Playmobil. "Achtung: Aufbau dauert etwa 120 Minuten" lautet sinngemäß der Warnhinweis auf der Packung. Was bei 592 Einzelteilen auch nicht weiter verwunderlich ist. Und weil mein Bruder gerade am Telefon meinte, er könne sich das ja gar nicht vorstellen, dass das so lange dauert, wird jetzt also der Aufbau livegebloggt :)

Ich habe allerdings die Sache dadurch ein bisschen erschwert, dass ich erst mal alle Tütchen und Teile feinsäuberlich ausgebreitet habe, nur um dann festzustellen, dass die Unterteilung der Schachtel einen Grund hatte und man die einzelnen Kistchen nacheinander hätte auspacken sollen. Naja. Der Liebste meint, wir können die zwei Stunden halten. Schauen wir mal ;)

Der Beginn war um 21.30 Uhr.

schloss1

22.05 Uhr:
Ca. zwei Minuten nach Beginn des Bauens korrigiert der Liebste seine Schätzung deutlich nach oben und hält die zwei Stunden für illusorisch. Wir werden sehen.

Erste Formen nimmt das Schlösschen jedenfalls schon an:

schloss3

Und Stjama pflanzt solange Blümchen ;)

schloss2

22.45 Uhr:
Nach einer Stunde und 15 Minuten liegen immer noch sehr viele Teile herum, aber die zwei Stunden erscheinen langsam wieder realistisch:

schloss4

schloss5

23.16 Uhr:
In einer Viertelstunde sind die zwei Stunden um (zu zweit, wohlgemerkt!) Das wird nix mehr.

00.02 Uhr:
Fertig!

schloss6

Wir haben also zweieinhalb Stunden gebraucht, zwei davon zu zweit. In Summe also viereinhalb Arbeitsstunden. Wow. Aber es ist wirklich sehr, sehr toll :)

Liebes Töchterchen,

heute vor sechs Jahren war klar, dass du beschlossen hattest, dich auf den Weg zu machen. Wir haben uns so auf dich gefreut! Du warst so ein unglaublich niedliches Baby, das dann mitten in der Nacht zu uns kam. Du hast uns in den ersten Tagen mit Augen angeschaut, die uns mitten in die Seele geblickt haben, die alles wussten.

Und morgen wirst du tatsächlich schon sechs Jahre alt, mein kleines großes Mädchen. Ein richtiges Schulkind, auch wenn dir das momentan noch so große Schwierigkeiten bereitet. Du wirst das schaffen.

Du hast uns in den letzten sechs Jahren so viele Male zum Lachen und zum Staunen gebracht mit deiner sonnigen fröhlichen Art, mit deiner eingebauten Drama Queen, mit deinem Blick für Kleinigkeiten und mit der wunderbar geistreichen Art, Dinge zu formulieren und zu betrachten.

Du hast so ein großes Herz und bist immer darum besorgt, dass es allen gutgeht. Wenn sich im Kindergarten ein Kind verletzt hat, musste immer eine der Erzieherinnen für dich abgestellt werden, weil du so mitgelitten hast. Du bist ganz groß im Trösten und Umsorgen und hast sehr feinsinnige Antennen dafür, wenn es jemandem nicht gut geht.

Genauso feinsinnig sind leider auch die Antennen für mögliche (oder auch eingebildete) Gefahren. Mehr als einmal musste ich dich von einer Freundin wieder abholen, weil du dort Angst bekommen hast. Du hast Angst vor Hunden, vor Wespen, vorm Alleinesein (zum Beispiel, wenn wir draußen unterwegs sind und du keine oder nur wenige andere Menschen siehst), vor fremden Menschen und vor allem, was dir neu und unbekannt ist. Es verlangt uns immer wieder all unser Geschick ab, dir aus den schlimmsten Ängsten heraus- oder durch sie hindurch zu helfen.

Deine Interessen sind klischeehaft mädchenlike. Als Lieblingsfarben gibst du rosa, lila und Glitzer an, deine Lieblingstiere sind Pferde und Einhörner (einmal musstest du bitterlich weinen, als du realisiert hast, dass es keine Einhörner gibt und du deshalb dein Lieblingstier nie sehen kannst ;) ), du spielst am liebsten mit Barbies, Playmobilprinzessinnen und Fillys. Du malst und bastelst gerne (und sehr kreativ :) ) und hörst am liebsten den halben Tag Hörspielkassetten. Du liebst es, wenn dir vorgelesen wird. Das können Geschichten sein oder zunehmend auch Sachbücher. Hierbei verlässt du allerdings auch die mädchentypischen Themen und interessierst dich neben Pferden auch für Cowboys und Indianer, für Insekten, Dinos und Wale.

Du hast eine große Ausdauer, wenn es ums Malen oder Vorlesen geht, musst aber beim Essen mindestens zwei Dutzend mal an den nächsten Bissen erinnert werden ;) Nicht nur damit kommst du eindeutig nach deinem Papa, auch den deutlichen Hang zum Untergewicht hast du sicher nicht von mir ;)

Am liebsten hättest du es, wenn alle Menschen, die du lieb hast (Mama, Papa, die Omas und Opas, die beiden Lieblingsonkel und die Patin nebst Mann), in einem Haus beieinander wohnen würden. Gelegenheiten, bei denen viele dieser Menschen beieinander sind, sind für dich das Größte, vorausgesetzt, du stehst ausreichend im Mittelpunkt ;)

Es macht so großen Spaß, dir beim Wachsen zuzusehen, Prinzessin Nörgelinchen, kleines Schnuffeluff, meine wunderbare große Tochter. Danke, dass du uns als deine Eltern ausgesucht hast, du besonderes kleines Menschlein.

Montag, 19. September 2011

Blattläuse auf dem Basilikum - Tipps?

Genau. Wir haben Blattläuse auf dem Basilikum :( (Also, so ein Supermarkt-Basilikum im Topf.) Ich nehme an, die waren schon drauf, als ich ihn gekauft habe, das ist noch nicht lange her. Vorhin ist es mir aufgefallen :(

Jetzt habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich damit machen soll. Ich kenne den Spüli-Wasser-Trick, aber wenn ich da Seifenwasser drübergieße, kann ich ihn doch nicht mehr essen, oder?

Habt ihr einen Tipp für mich? Oder ist es doch sinnvoll, ihn gleich zu entsorgen und (woanders) einen neuen zu kaufen, bevor die Biester auf die anderen Pflanzen übergehen?

Sonntag, 18. September 2011

Sonntagssüß 4



Milchreis mit Zimt und Zucker. Einfacher kann eine süße Sonntagsfreude wohl nicht sein :) Perfekt für einen DVD-Nachmittag bei Regenwetter.

sonntagssuess4

Und so war meine Woche in Kurzform:

Gesehen mein kleines Mädchen mit Schultüte. Wow!
Gehört "Der dritte Zwilling" als Hörbuch
Gelesen Ayla und der Stein des Feuers
Getan eine ganze Menge, aber wenig Effektives ;)
Gegessen jede Menge Kuchen
Getrunken sehr viel Kräutertee
Gefreut über meine fertigen Tinkturen und Öle und über unsere Schulwahl für das Töchterchen
Geärgert darüber, dass ich mir wieder mal durch meine Verpeiltheit unnötige Zusatzkosten verursacht habe *grummel*
Gelacht mit dem Töchterchen beim Rumblödeln, über die Faxen des Liebsten beim Essen von Mini-Windbeuteln :D, sehr viel bei der Lesung des <A HREF<"http://bestatterweblog.de/">Undertakers
Geweint Ein bisschen, als ich das Töchterchen trotz fürchterlichem Weinen in der Schule abgeben musste :(
Geplant den Kindergeburtstag am Freitag
Gewünscht dass das Töchterchen sich sehr schnell an die Schule gewöhnt und sich auch morgens daran erinnert, dass es ihr eigentlich sehr gut dort gefällt
Gekauft Ein riesiges rosa Playmobil-Schloss :)
Geklickt Nicht so viel wie sonst.

Einen schönen Abend euch allen :)

abendrot

Dabbich*

Bei jedem Blick aus dem Fenster hört man es heute rufen: "Setz dich aufs Sofa!" - "Mach Kerzen an!" - "Trink Tee!" - "Lies ein Buch!" Ich glaube, nichts anderes sollte ich heute machen. Nur die Kerzen sollte ich weglassen. Und den Tee.

Es ist gerade mal Mittag und ich habe mir bereits die Zunge und den rechten Oberschenkel mit kochend heißem Tee verbrüht, Kokosmilch über das Kochbuch und die Herdplatte gegossen, dafür aber den Deckel der Kokosmilchdose ins Curry fallenlassen und beim Aufwischen mit dem Hintern die Kiste mit dem Papiermüll heruntergeworfen.

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich gestern auf dem Bestatterweblog-Treffen zu viel getrunken hätte. Höchstens zu viel Spezi ;)

Jedenfalls begebe ich mich jetzt nicht weiter in Gefahr und lass den Tag ganz ruhig angehen. Euch allen einen schönen Sonntag :)

* fränkisch für "tollpatschig, ungeschickt"

Freitag, 16. September 2011

Erntedank

Johanniskrautöl, Königskerzenöl und Dosttinktur sind fertig. Diese Farben :)

erntedank!

Das Töchterchen ist ein Schulkind

Ich hatte den Blogbeitrag im Geiste schon vorformuliert, wollte euch meinen schönen Zuckerzütenkuchen zeigen und davon berichten, wie das Töchterchen mit der Schultüte, die es kaum halten konnte ;), und dem Einhornschulranzen das Klassenzimmer betrat, während ich zwei Rührungstränchen verdrückte.

Stattdessen gab es Drama Deluxe. Das Kind brüllte, heulte, klammerte sich an mich, weigerte sich, ins Klassenzimmer zu gehen, versuchte wegzurennen. Hatte einfach fürchterliche Angst vor dem Unbekannten. Nach einer Stunde kam sie strahlend und mit roten Backen aus der Klasse, um zu erzählen, wie toll es war.

Gestern konnten wir sie ein bisschen überlisten und die Lehrerin hatte sie mit reingenommen, bevor sie es so richtig gemerkt hatte. Was sie aber nicht davon abgehalten hat, dann später dort zu weinen, weil sie die Mama so vermisste. Nur um dann den halben Nachmittag begeistert zu erzählen, wie toll es in der Schule war.

Heute dann wieder Auftritt der Dramaqueen, die Fluchtversuche startete und in die Schule getragen werden musste :( Ich bin sicher, wenn sie gleich nach Hause kommt, war es wieder "soooo schön, Mama!"

Ihr gefällt es in der Schule. Sogar sehr. Die Lehrerinnen sind sehr nett und liebevoll, die Kinder auch. Sie hat in ihrer (jahrgangsgemischten) Klasse eine Viertklässlerin als Patin, die sich rührend um sie kümmert. Sie erzählt begeistert von den Freundinnen, die sie schon gefunden hat. Und trotzdem ist der Beginn des Schultags für sie jedes Mal mit Panik vor dem immer noch Neuen verbunden.

Im Kindergarten dauerte es ein halbes Jahr, bis sie sich nicht mehr weinend anklammerte. Und fast ein ganzes Jahr, bis wir das Gefühl hatten, jetzt hat sie sich so richtig eingelebt.

So lang wird es diesmal ganz sicher nicht dauern, sie ist ja drei Jahre älter geworden und wir kennen diesen Schwachpunkt von ihr ja auch viel genauer. (Angstanfälle gab/gibt es in anderen Situationen auch. Vor Wespen zum Beispiel. Oder beim Impfen.) Aber die Tränchen, die ich morgens verdrücke, haben nichts mit Rührung zu tun, sondern mit Schmerz und Mitgefühl mit dem armen Würmchen, das wirklich Angst hat und von mir trotzdem in die Schule gezwungen werden muss. Auch wenn ich weiß, dass es ihr eigentlich gefällt.

Ich hätte ihr von Herzen einen anderen Start gewünscht.

Dienstag, 13. September 2011

Prokrastination

Wieder und wieder und wieder.

Lernt man das irgendwann, dass es fast nie von Vorteil ist, Dinge aufzuschieben?

Montag, 12. September 2011

Brautfoto

Ich habe die Erlaubnis bekommen, euch dieses Bild zu zeigen:

braut

Das recht schlichte Hochzeitskleid über dem Babybauch war der Hammer! So schön!

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

wandertasse2

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren