Dienstag, 15. September 2009

Isser nicht süß? :)

Das hat mir der Liebste zum ersten Schultag geschenkt:

zuckertuete

Hach! :)

Montag, 14. September 2009

Übrigens:

Drückt mir mal die Daumen!

Wenn alles gut läuft, gehört mir bald ein süßer kleine Mini :)

(Ich bin ein kleines bisschen verliebt ;) )

Byebye Hausfrau, herzlich willkommen Lehramtsanwärterin

So. Erledigt. Ich bin als Beamtin vereidigt und damit jetzt offiziell Lehramtsanwärterin.

Ich bin natürlich gleich wieder aufgefallen, weil ich die einzige war, die den Zusatz "so wahr mir Gott helfe" weglassen wollte. (Wir wurden allerdings gefragt, ich hab mir da nicht selber eine Extrawurst gebraten.) Naja, ich bin's ja gewöhnt, dass ich oft etwas anders bin als die anderen ;)

Die Atmosphäre im Schulamt war sehr angenehm, und auch die Seminarrektorin, die ich bisher nur vom Email-Kontakt her kannte, ist mir sehr sympathisch.

Vom Schulamt ging es dann direkt zur Schule in die Lehrerkonferenz. Auch da bin ich sehr freundlich (ich brauchte jetzt vier Anläufe, um das Wort richtig zu tippen, was wohl Herr Freud dazu sagen würde?) und offen empfangen worden. Ich kannte ja auch schon fast alle vom Kennenlernen vor den Ferien.

Was die Konferenz selber anging: Ich bin positiv überrascht vom angenehmen Umgang innerhalb des Kollegiums und von der fortschrittlichen pädagogischen Arbeit dort (trotz des doch sehr alten Kollegiums). Negativ überrascht bin ich von der vielen Arbeit, die anscheinend noch zusätzlich auf mich zukommt. Ich fand, das Unterrichten und Hospitieren und Vor- und Nachbereiten und die Arbeit fürs Seminar wäre schon genug Arbeit... *stöhn*. Aber ich werd das schon alles hinkriegen. (Chakka!)

Heute Nachmittag ist das Töchterchen noch bei Oma und Opa. Die Zeit werde ich jetzt mit dem Abheften von einer gefühlten Million wichtiger Unterlagen verbringen, ferner mit dem Gestalten von Garderobenschildchen für 17 (18?) Kinder und dem Üben der Vereinfachten Ausgangsschrift, damit ich mich morgen nicht gleich blamiere, wenn ich meinen Namen an die Tafel schreibe.

Puha, ich bin ganz schön fertig gerade.

Sonntag, 13. September 2009

Jetzt wird's ernst

In 12 Stunden werde ich im örtlichen Schulamt als "Beamtin auf Widerruf" vereidigt. Danach geht es direkt in die Schule zur Lehrerkonferenz und ab Dienstag geht es dann schon richtig los. Am Mittwoch halte ich meine ersten beiden Stunden.

Ich freu mich :) Momentan ist von Angst nichts zu spüren. Ich bin sicher, dass wir das alles hinkriegen, auch wenn es sicher teilweise sehr stressig werden wird. Aber wir haben auch schon andere stressige Zeiten geschafft.

Jetzt ist es erst mal gut, dass es weitergeht bei mir :)

Donnerstag, 10. September 2009

Mein erstes Mal

Ich, die ich bisher nur mit Hackfleisch oder Schnitzel hantiert habe, weil ich rohes Fleisch nicht so appetitlich finde, habe gestern den ersten Braten meines Lebens gemacht:

ente_im_topf

Bis die Ente so hübsch im Topf lag, wollte sie noch fertig gerupft werden (bei den Supermarktenten scheinen die da nicht so gründlich vorzugehen), das Plastikbeutelchen mit den Innereien wollte entfernt werden (ich war heilfroh, dass da schon Plastik drumrum war, ausnehmen hätte ich den Vogel wahrscheinlich nicht gekonnt!) und - das Schlimmste - mein Vater (der Großeister am Bratentopf) hatte mir eine Innenwürzung vorgeschrieben. Ich habe dann mehr oder weniger nur eine Handvoll Gewürze reingeworfen, ich konnte mich nicht durchringen, mit der ganzen Hand reinzugreifen *grusel*.

Aber gelungen ist es, war superlecker:

ente_fertig

Montag, 7. September 2009

Kinder-TÜV (U8)

Ein kleines bisschen war ich aufgeregt vor dem Arztbesuch heute. Man möchte ja gerne, dass das Kind einen guten Eindruck macht. Blöd eigentlich. Aber sie war wirklich ein Vorzeigekind, absolut.

Die Angst vor Ärzten, die sich vor einem Jahr nach einem Mauersturz im Krankenhaus entwickelt hatte, ist zum Glück vollständig wieder weg und das Töchterchen hat alles mit Begeisterung mitgemacht.

Erst mal die technischen Daten: Das Töchterchen ist 101cm groß, hat einen Kopfumfang von 50cm und wiegt (mit Jeans und T-Shirt) 14,4 kg. Sie ist damit von Größe und Kopfumfang her ziemlich auf der 50%-Linie, mit dem Gewicht grade noch so innerhalb der 3%-Linie (was kein Wunder ist, wenn man einen Papa hat, der selbst stark untergewichtig ist. Von mir hat sie das jedenfalls nicht ;-) ).

Der Hörtest hat nicht so richtig funktioniert, was mich etwas beunruhigt, weil das Töchterchen wirklich bei allem sehr bereitwillig mitgemacht hat. Ich befürchte fast, sie hat wirklich nicht gehört, auf welchem Ohr das Piepsen kam. Da sie mit großen Polypen und Mandeln zu tun hat, die im letzten Winter schon öfter mal zu großen Schwierigkeiten beim Hören geführt haben, schrillen da bei mir die Alarmglocken, auch wenn sie im Alltag ganz normal hört. Beim Kinderarzt schrillt allerdings nichts. Da wir erst letzte Woche beim HNO-Arzt waren, der die Ohren untersucht hat und meint, dass wir noch den Winter über mit den Polypen warten können, hält er eine Wiederholung des Hörtest nicht für nötig. Allerdings hat der HNO-Arzt keinen Hörtest gemacht! Evtl. lasse ich das trotzdem noch mal wiederholen, wenn wir im Oktober noch mal zum Impfen da bin, zur Beruhigung der mütterlichen Nerven.

Eine Überweisung zum Orthopädan gab's, weil die leichte Innendrehung des rechtes Fußes irgendwie mit der Hüfte zusammenhängt. Auch das beunruhigt mich ein bisschen.

Zweimal hörte ich von der Arzthelferin die Aussage "So hat das auch noch kein Kind gemacht!" bzw. "Das hat auch noch kein Kind gefragt!" Das erste war beim Einordnen von Holzklötzen in dazugehörige Löcher auf einem Brett. Statt nun ein Klötzchen zu nehmen und zu schauen, wo es hingehört, ging das Töchterchen systematisch Reihe für Reihe durch und schaute, was dort fehlte *g*. Die Frage, die "noch kein Kind gefragt hat", war: "Mama, aus was werden Gummibärchen gemacht?" Ist das wirklich so ungewöhnlich? Ein kleines bisschen stolz macht so eine Aussage allerdings schon, ich geb's ja zu ;-)

Eine echte Herausforderung ist es übrigens, einem knapp vier Jahre alten Kind zu erklären, was eine Partei ist.

Edit: Der Stille-Post-Hörtest nach dem Abendessen ergibt keine Probleme und die mütterlichen Sorgen schwinden langsam.

Sonntag, 6. September 2009

Retourkutsche

"Los, kommen Se mal her zum Duschen, junge Frau!" sagte ich gerade.

"Okay, aber ohne Haare waschen, alte Frau!" kam die Antwort.

Menno, ich bin noch nicht mal dreißig! ;-)

Zwischenstation

Ein riesiger Vogelschwarm randaliert schon seit einer halben Stunde auf dem Zwetschgenbaum der Nachbarn gegenüber. Unglaublich, was die kleinen Dinger für einen Lärm machen können!

Gute Reise, ihr Krachmacher! Kommt gut an und grüßt mir den Süden!

Samstag, 5. September 2009

Müttervergesslichkeit

Gestern, als wir meinen Großcousin und seine Frau besucht haben, die ein allerliebstes 10 Wochen altes Söhnchen haben, fiel mir auf, dass ich jetzt schon komplett vergessen hatte,

- dass manche Babys (unseres damals auch) ununterbrochen rumgetragen werden wollen. Sitzen ist nicht.

- dass manche Babys (unseres damals auch) sehr (sehr!) lange gestillt werden wollen. Die Söhnchen-Mama ist froh, wenn sie es unter einer Stunde schaffen, dass die Mahlzeit beendet ist.

- wie das ist, wenn das Baby Dreimonatskoliken hat und du nichts, aber auch gar nichts dagegen tun kannst, weil alles nichts nützt.

- dass es nicht selbstverständlich ist, sich schon eine Meinung über grundlegende "Erziehungs"prinzipien gebildet zu haben (Erziehung ist es in so einem Alter ja noch längst nicht) und dass es gar nicht so leicht ist, sich nicht von allen möglichen Leuten verunsichern zu lassen, wenn man das Elternsein gerade erst neu lernt. (Und ich musste mir mehrmals sooo auf die Zunge beißen, dass ich nicht einfach meine grenzenlose Weisheit über den Neueltern ausschütte... Ich fand mich selbst ätzend ;-). )

Wirklich, ich hatte das total vergessen, was es eigentlich heißt, plötzlich ein so winziges Baby zu haben. Dass sich so vieles, das ich heute selbstverständlich finde, erst mühsam entwickeln musste. Dabei hätte ich das in der Babyzeit niemals für möglich gehalten, dass ich jemals auch nur ein einziges Detail vergessen könnte. Pustekuchen!

Freitag, 4. September 2009

I lalalalalalalike you

Hach, es tut gut, zu hören, dass andere mich mögen. Und wenn es kleine gelbe Männchen sind, macht es zumindest eine Menge Spaß :D

Bildungslücke geschlossen

Jetzt habe ich also auch mal "Bodyguard" gesehen. Nett, ich mag ja schmalzige Filme. Und Filme mit Kevin Costner. Und Whitney Houston mag ich auch. Aber irgendwie hatte ich mir mehr davon versprochen. In einer Zeit, in der ich noch jeden Donnerstag die Bravo gelesen habe, gab es ja einen echten Hype um den Film.

Wobei: In der Zeit hätte ich ihn wahrscheinlich auch unglaublich toll gefunden und wäre dann das nächste halbe Jahr unsterblich in Kevin Costner verliebt gewesen.

Aber irgendwie ernüchternd ist es schon.

Heute auf dem Programm:

- schnell noch fertig durch die Wohnung wirbeln und aufräumen
- meine Eltern empfangen, die hier essen und das Töchterchen vom Kindergarten abholen (in umgekehrter Reihenfolge)
- drei Kisten mit Kinderklamotten durchschauen, die Bekannte meiner Eltern nicht mehr haben wollen (und die erfahrungsgemäß sehr schöne Sachen haben uuund sie sehr billig hergeben. Außerdem mag ich solche Kisten zum Durchschauen :D )
- danach: das allerjüngste Familienmitglied bestaunen, das Baby-Söhnchen meines Großcousins. Freu mich schon :)

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

Freitagstuer5

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren