Sonntag, 17. April 2011

Kindermund tut Blödsinn kund ;-)

Das Töchterchen starrte der Bimmelbahn hinterher, die gerade vorbeigefahren war und an den einzelnen "Waggons" Ketten zum Zumachen hat, damit man nicht so leicht rausfällt.

"Mama, da sind lauter Bernhardiner dran", sagte sie.

Na, was meinte sie? :)

Mittwoch, 13. April 2011

Blogger-Kaffeeklatsch - das Wandertässchen ist hier :)

Letzten Freitag, am Ende der Woche mit einer richtig fiesen Erkältung (die übrigens immer noch nicht weg ist), kurz vor dem Beginn der (übrigens noch laufenden) Mega-Stress-Prüfungs-Abgabe-Woche, trudelte ein Päckchen ein, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte: Frau...äh...Muttis Wandertässchen :)

wandertasse

Miriam vom Nähbastelkochtantenblog hat mich bedacht, worüber ich mich unheimlich gefreut habe. Das war eine super Überraschung, vielen Dank, Miriam!

Ich wühlte mich also durch die absolut briefträgersichere Verpackung, die neben dem Pott auch noch ein traumhaftes Logbuch und ein blaugepunktetes Osterhäschen von Miriam enthielt (noch mal danke :) ), füllte die Tasse mit Bananenmilch und schmökerte im Logbuch. Natürlich nicht ohne vorher ein (unscharfes) Bild zu knipsen:

wandertasse1

Es war äußerst seltsam und sehr sehr schön, Einträge von mir bekannten Bloggerinnen zu lesen, die aber sämtlich von Hand geschrieben waren. Diese Handschrift machte mir die eigentlich doch völlig fremden Menschen, an deren Gedanken ich immer wieder teilhaben darf, plötzlich real. Als wäre dadurch auf irgendeine seltsame Art der Beweis für ihre Existenz erbracht. Ich kann es nicht besser erklären. Jedenfalls verstand ich in diesem Moment die Idee und die Wirkung des virtuellen Kaffeeklatschs und verdrückte ein Tränchen.

Seitdem ist die Tasse quasi ununterbrochen mit Thymian-, Salbei- und sonstigen Gesundungstees gefüllt und ich liebe sie :) Muss ich sie wirklich wieder hergeben? (Scherzle ;) )

Gestern stand sie (mit O-Saft gefüllt) mit auf dem Geburtstags-Kaffee-Tisch des Liebsten. Der Geburtstag war diesmal ob meiner Krankheit und dem Megastress, in dem wir uns gerade befinden (und in den ich mich gleich wieder hineinfallen lassen muss), sehr improvisiert. Aber gerade drum machte sich so etwas Besonderes wie das Tässchen besonders gut :) (Und die Tasse war fast so groß wie die Torte! Seht selbst:

wandertasse2

Der Pott darf mir jetzt noch ein paar Tage Gesellschaft leisten und reist am Wochenende weiter. Ich weiß auch schon, wohin :)

Einen herzlichen Gruß an alle Teilnehmerinnen des Kaffeeklatschs und natürlich an Frau Mutti :D

Donnerstag, 7. April 2011

Tolle Post :)

Das ist ja eine schöne Überraschung, was ich da gerade von der Post heimgeschleppt habe :D

Ich freue mich riesig und blogge nachher darüber. Jetzt vertiefe ich mich erst mal in die beiliegende Lektüre ;)

Mittwoch, 6. April 2011

Bescheiden

Eine Großpackung Taschentücher, der nächste Band der Drachenlanze-Reihe, eine Wärmflasche auf der Brust und Nasenspray. Mehr brauche ich gerade nicht für eine bescheidene Glückseligkeit.

Ein äußerst fieser Erreger - mit dem üppigen Angebot von Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Schlappigkeit, Kreislaufbeschwerden, Kopf- und Ohrenschmerzen - zwingt mich seit Montagmorgen aufs Lager, egal ob morgen Elternsprechtag ist oder die Seminarleiterin schon schief schaut.

(Toll ist übrigens meine Ärztin, zu der ich eigentlich nur gegangen bin, weil ich eine Krankschreibung brauchte. Sie fragte: Welche homöopathischen Sachen nehmen Sie denn schon? Und meinte dann nach meiner Aufzählung von Kräutern und Mittelchen, dass ich damit doch super versorgt wäre :) Sie kennt mich langsam, das ist schön ;) )

Seit etwa einer Stunde habe ich das Gefühl, eventuell über den Berg zu sein. Der Kopf dröhnt nicht mehr bei jedem Husten und auch der Husten selber ist etwas weniger geworden.

(Wer die Drachenlanze-Saga kennt: Ich fühlte mich ein bisschen wie Raistlin mit seinem zerstörerischen, nicht bezwingbaren Husten *keuch* und das ist wirklich kein erstrebenswerter Vergleich.)

Drückt mir die Daumen, dass es jetzt wieder bergauf geht. Ich habe nicht nur im körperlichen Sinne die Nase voll.

Sonntag, 3. April 2011

Weils schön ist 4 :)

Das Rebhuhn macht es vor: Es ist ganz heilsam, sich auf die positiven Dinge zu konzentrieren und sie mal zusammenzutragen. Und da ist auch wirklich einiges zusammengekommen in der letzten Woche. Hier also die Highlights aus der vergangenen Woche:

- Die Doppellehrprobe ist geschafft. Das bedeutet einerseits eine doppelt gewichtete 2 (das ist gut :) ), andererseits bedeutet es, dass die Geschichte mit den Unterrichtsbesuchen geschafft ist. Da kommt nix mehr. Ihr glaubt nicht, wie erleichternd das ist!

- Ich konnte am Dienstag bei einer Seminarkollegin innerhalb von einer Viertelstunde Migräne wegmassieren, bei der bisher keine Medikamente oder sonstige Maßnahmen geholfen haben. Sie war vollkommen von der Rolle und hält es jetzt doch für theoretisch denkbar, dass alternative Heilmethoden eine Lösung für sie darstellen könnten ;)

- Das Wetter! Muss ich noch irgendeinen Satz darüber verlieren? Ich bin happy!

- Am Samstag habe ich (Achtung, Rebellentum!) überhaupt nicht gearbeitet, sondern mich mit dem Liebsten und dem Töchterchen im Klettergarten vergnügt. Das Töchterchen ist absolut begeistert und versucht jetzt mit aller Rhetorik, die Oma davon zu überzeugen, beim nächsten Mal mitzuklettern. ("Keine Sorge, Oma, wenn du dich nicht mehr weitertraust, lässt du dich einfach los. Dann hängst du im Gurt und wir ziehen dich rüber.")

- Heftekorrigieren auf dem Balkon mit der Sonne auf dem Rücken macht fast so etwas ähnliches wie Spaß :D

- Ich habe mir die neue CD von Take That gekauft :D So mit 14 - 16 (bis sie sich dann aufgelöst haben - Drama, kann ich euch nur sagen!) war ich hingebungsvoller (und vollkommen peinlicher) Take That-Fan (bevor jemand fragt: Howard.) Jetzt, nach der Wiedervereinigung, stelle ich fest, dass die Musik, die sie machen, wirklich super ist. Deutlich gereift und richtig schön zum Anhören. Ich mag's :)

Ich hoffe, ihr hattet auch eine schöne Woche?

Freitag, 1. April 2011

Einer von DIESEN Tagen...

Der Tag ging schon wunderbar los, nämlich mit wirklich scheußlichen Alpträumen.

Dann zog ich mir morgens beim Vorbeiflitzen am Bügeleisen eine ordentliche Brandblase am Handgelenk zu.

Das Gespräch mit einer Förderlehrerin, das schon seit drei Wochen geplant ist, fiel zum dritten Mal aus, keine Ahnung warum.

Die Schulkinder waren heute unglaublich anstrengend. Außer Aprilscherzen und Liebesorakeln passte nichts in die Köpfe. (Wenigstens habe ich es dann am Schluss auch noch geschafft, sie ordentlich in den April zu schicken ;-) )

Beim Einkaufen dauerte mal wieder alles länger als geplant (ist das bei euch auch immer so?) und ich kam zu spät zum Kindergarten. War nicht weiter schlimm, aber setzte mich natürlich ordentlich unter Stress.

Das Töchterchen probte den Aufstand und weigerte sich, ins Auto einzusteigen, weil ich Rabenmutter es wagte, zum Mittagessen Pfannkuchen zu machen. Nicht dass sie etwa keine Pfannkuchen mögen würde, im Gegenteil: Sie liebt sie. Aber sie hatte sich in den Kopf gesetzt, heute zum Nachtisch einen Kaugummi essen zu wollen und nach süßen Pfannkuchen gibt es bei uns keinen Nachtisch. Pfannkuchen an sich sind also toll, aber Pfannkuchen HEUTE sind quasi schon Kindesmisshandlung. Ich bewies Geduld, Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick, indem ich sie auf dem Kindergartenparkplatz anbrüllte und kompletten Mittagessensentzug androhte.

Beim Nachhausekommen erwartete mich dann die wunderbarste Überraschung: In unserer ganzen Straße ist ab Montag täglich von 7 - 16 Uhr Halteverbot, damit die Buslinie besser durchkommt, mit der 1. sowieso nie jemand fährt und die 2. in den letzten drei Monaten auch problemlos durchkam. Der Liebste und ich qualmen vor Wut aus den Ohren. Wir dürfen also in Zukunft vor unserer eigenen Haustür nicht mal mehr unsere Einkäufe ausladen! Boah!

Das Backen der Pfannkuchen ließ dann etwas an der notwendigen Liebe und Sorgfalt vermissen und wurde zudem durch nicht weniger als drei Telefonanrufe und ein kurz vor dem Hungertod stehendes Töchterchen unterbrochen, das das Verhungern nur dadurch verhindern konnte, indem es alle 20 Sekunden fragte, wann das Essen fertig wäre.

Seit dem Essen gab es hier außerdem schon drei töchterliche Trotzanfälle deluxe, die alle damit zu tun hatten, dass ich eine furchtbare Mutter bin, weil ich meinem leidenden Kinde Kaugummis, Chips und Tinkerbell-Filme nicht zum gewünschten Zeitpunkt und in ausreichender Menge zur Verfügung stelle.

Das wäre jetzt eigentlich der Zeitpunkt, an dem ich in die Badewanne und dann ins Bett gehen sollte.

Aber auch solche Tage gehen vorbei. Hoffentlich schnell!

(Nein, dieses Posting ist leider kein Aprilscherz, ich wünschte, es wäre einer.)

Donnerstag, 31. März 2011

Mandarinorange

Regelmäßig teilgenommen habe ich ja nicht bei Keep calm and lure spring, aber heute passt's mal wieder.

Orange ist eine meiner Lieblingsfarben und die, die mich am positivsten beeinflusst. Ich war erstaunt, wie wenig Orangenes ich trotzdem in der Wohnung habe. Entschieden habe ich mich dann letzten Endes für einen Ausschnitt aus einer Collage, die eine Freundin für mich gemacht hat. Ich freue mich tierisch wieder auf echte Lagerfeuer. Lange dauert's nicht mehr, dann ist das wieder gut möglich :)

mandarinorange1

Und - weil es momentan einfach näher an meiner tatsächlichen Realität ist - noch ein bisschen Lernstoff in Orange.

mandarinorange2

Montag, 28. März 2011

Ist doch logisch!

Das Töchterchen spielte am Wochenende mit dem Onkel das wunderbare Spiel "Wir-sind-Feeneltern-und-wollen-ein-Kind-aber-kriegen-keins" (wie sie immer auf diese Themen kommt, möchte ich gerne mal wissen, mit unserer Familienplanung hat es jedenfalls nichts zu tun ;) )

Der Onkel meinte: "Na, dann kaufen wir uns eben ein Kind!"

"Naaaaaaaaain, Quatsch, das geht doch nicht!" antwortete das Töchterchen. Und setzte auf Nachfrage hinzu: "Heute ist doch Sonntag, da sind doch die Geschäfte zu!" :-D

(Sie erwähnte dann schon noch, dass Kinder nicht gekauft, sondern geboren werden, das weiß sie also schon ;-) )

(Lehrprobe war super: Wieder eine 2 :) Und - das ist fast noch besser - es war die letzte und ich habe mit Lehrproben jetzt meine Ruhe :D Kurz nach Ostern gehts weiter mit den Mündlichen.)

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

reagenzglaeser_klein

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren