Sonntag, 11. September 2011

Sonntagssüß...

...fällt heute außerplanmäßig aus. Beim Backen stellte ich fest, dass ich kein Backpulver mehr hatte (zum Glück hatte ich zwar schon ein paar Zutaten abgewogen, aber noch nichts zusammengemischt) und beim Suchen in den Tiefen des Gewürzschrankes fiel ein Tütchen Thymian heraus und ergoss sich über die Bananen, die das Töchterchen gerade für den Kuchen quetschte. Ich schüttete also Mehl und Zucker zurück in die Verpackung, wir klaubten die noch essbaren Bananenstücke aus der Thymian-Matsche und fuhren in den Wildpark ;)

Einen Wochenrückblick gibt es trotzdem:

Gesehen Seehunde :D
Gehört viele Stunden "Hexe Lilli" auf der Urlaubs-Rückreise
Gelesen Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin (falls ich es geregelt kriege, schreibe ich darüber noch ausführlicher ;) )
Getan mit dem Liebsten auf den letzten Drücker ein Hochzeitslied fertiggeschrieben
Gegessen Hochzeitstorte :)
Getrunken Wasser, Radler, Ostfriesischen Tee
Gefreut Über unseren gelungenen Urlaub und über die wunderschöne hochschwangere Braut meines Cousins :)
Geärgert Wenn ich mich diese Woche geärgert habe, dann ist es unter lauter positiven Erinnerungen verschwunden. Perfekt, würde ich sagen :)
Gelacht Über die unvergleichliche Lache meiner Tante.
Geweint Ein ganz kleines bisschen, als ich der Braut gratuliert habe :)
Geplant den 1. Schultag des Töchterchens (noch nicht fertig *seufz*)
Gewünscht Ich würde endlich über meine Selbstzweifel beim Singen hinweg sein.
Geklickt Zentrale Intelligenz Agentur

Samstag, 10. September 2011

Bei den Anonymen Kindergenervten

"Hallo, mein Name ist Stjama und ich habe ein Problem."

(Und jetzt ihr so:) "Hallo, Stjama!"

"Ja, also, ich bin von meinem Kind genervt."

(Freundlich-verständnisvolles Nicken allüberall.)

Jetzt aber mal echt:
Im Moment nervt mich das Töchterchen wirklich ganz ordentlich. Sie ist voll in ihrem magischen Weltbild versunken und muss alles (alles!) mit Rollenspielen verbinden. Nun könnte man meinen, dass das mir als LARPerin und Fantasy-Liebhaberin sehr gelegen kommen sollte, aber mal ehrlich: Man kann alles übertreiben, oder? Beispiele anyone? Okay, bevor ich mich schlagen lasse...

Beim Einkaufen ist es niemals möglich, einfach nur den Wagen zu schieben (denn das darf natürlich nur das Töchterchen), sondern sie führt dann ihr Wildpony, das ständig versucht, auszubrechen (und mir dabei in die Hacken springt) und mit lautem Gewieher und "Brrr-Hüa!"-Rufen begleitet werden muss.

Oder:
Auf dem Spielplatz kann das Töchterchen nicht einfach nur rutschen oder schaukeln, sondern ist wahlweise Rapunzel, die auf dem Klettergerüstturm gefangen ist oder eine Fee, die auf der Rutsche fliegen lernt. Mangels Geschwistern muss ich natürlich dann immer mitspielen, also die böse Hexe oder der rettende Prinz oder die Feenlehrerin sein. Dabei darf ich allerdings niemals selbst entscheiden, was ich tue, sondern muss mich ständig den Wünschen der allerliebsten Prinzessin beugen. "Nein, so nicht! Du sagst halt..." (Ich weiß schon: für Geschwister sorgen ;) Aber das nützt auch nichts, bis die groß genug sind, ist das Töchterchen aus der Phase hoffentlich längst raus.)

Oder:
Beim Apfelessen (ersetze wahlweise durch irgendeine Tätigkeit, bei der es sein könnte, dass man mit zwei unterschiedlich großen oder unterschiedlich gefärbten Dingen zu tun bekommt) ist immer der große Apfel die Mutter vom kleineren und beide interagieren miteinander.

ARGH!

(Nur zur Sicherheit: Natürlich ist das Töchterchen das wunderbarste Kind auf der Welt und ich finde es toll, dass sie so viel Fantasie hat und in einem Spiel so aufgehen kann, von den vielen anderen tollen Eigenschaften mal ganz abgesehen. Aber manchmal... *seufz*)

Freitag, 9. September 2011

Wieder da :)

Ein ebenso lieber wie spontaner Besuch hinderte mich vor dem Urlaub daran, euch noch schnell Bescheid zu sagen, dass ich unterwegs bin.

Im Urlaub hatte ich zwar theoretisch Internet, praktisch konnte ich mich aber nicht bei Twoday einloggen und hatte keine Lust, mich weiter darum zu kümmern, weil ich mit so wichtigen Dingen wie Am-Strand-Rumliegen, Mit-dem-Töchterchen-Schwimmen-Gehen, Mit-der-weltbesten-Freundin-Saunieren, Mit-dem-Liebsten-Kuscheln oder Philosophische-Gespräche-Führen beschäftigt war.

Der Urlaub ging dann quasi nahtlos in die Hochzeit meines Lieblingscousins über, von der ich mich noch einen Tag erholen musste. Und jetzt bin ich wieder da und bereit, euch weiterhin über mich und mein nicht so wahnsinnig aufregendes Leben auf dem Laufenden zu halten.

toechterchen_am_meer

Mittwoch, 24. August 2011

Weisheit des Tages

Der Liebste schießt durch die Wohnung und sucht etwas. Dabei murmelt er vor sich hin:

"Wer suchet, der findet auch irgendwann..."

Ich erkundige mich, was er sucht und gebe ihm den entscheidenden Tipp. Der Liebste grinst und philosophiert weiter:

"Die Alten sagen: Wer suchet, der findet. Ich aber sage euch: Mach's Maul auf, dann geht's schneller!"

Dienstag, 23. August 2011

Warum? WARUM???

Warum kann das Töchterchen zwar stundenlang konzentriert malen oder Filly-Bettchen bauen, aber beim Essen nicht mal eine Minute lang dasitzen, ohne rumzuzappeln?

Und warum ruft alles außer Nudeln mit Tomatensoße, Pommes oder Pfannkuchen ein "Das mag ich nicht", ein "Das sieht aber nicht lecker aus!" oder ein "Ich ess die Kartoffeln einfach blank." hervor?

*argl*

Toll finde ich übrigens, an der Supermarktkasse eine sehr hübsche, äußerst schwangere Frau in einem umwerfenden Kleid zu sehen :)

Nicht toll finde ich es, wenn die sehr schwangere Frau dann (ausschließlich) drei Alcopops und eine Schachtel Zigaretten kauft. Hoffentlich waren die nicht für sie.

Aber: Welcher Idiot schickt seine hochschwangere Frau bei über 30 Grad in den Supermarkt, um ihm Kippen zu holen?

Fragen über Fragen... die großen weltbewegenden Dinge halt ;)

Sonntag, 21. August 2011

Sonntagssüß 3

Ich bin zurück von einem sehr schönen, aber anstrengenden Event und der intensiven Nacharbeit (die leider noch nicht ganz fertig ist).



Heute habe ich mit dem Töchterchen ein echtes Uroma-Rezept gebacken: Zucchinikuchen nach Oma Martha

sonntagssuess3

Und ich verrate euch auch das Rezept :)

Zucchinikuchen nach Oma Martha
(für 2-3 Kastenformen)

5 Eier, 300g Zucker, 2 TL Vanillezucker und 180g Öl schaumig rühren.

100g gemahlene Nüsse, 2 TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz, 400g Mehl und 1 1/2 Päckchen Backpulver dazumischen.

400g Zucchini mit Schale raspeln und unterheben (nicht mehr, sonst wird der Kuchen zu weich).

50 - 60 min bei 180°C backen.

Keine Sorge, der Kuchen schmeckt weder gemüsig noch weihnachtlich, auch wenn man das vom Rezept her denken könnte :) Er ist einfach nur lecker und saftig. So lecker, dass er bei mir weder Guss noch sonst etwas braucht, sondern einfach so gegessen wird. (Obwohl er mit dickem Schokoguss auch sehr gut ist :D )

Und auch heute wieder der Wochenrückblick in Kurzform (teils für die letzten beiden Wochen, die in meinem Kopf gar nicht so recht zu trennen sind):

Gesehen viele alte und neue Bekannte, einige leider zu kurz
Gehört jede Menge Bardenmusik :)
Gelesen "Seelen" von Stephenie Meyer (sehr empfehlenswert)
Getan eine Veranstaltung für 120 Menschen organisiert, aufgebaut, betreut, wieder abgebaut und die Materialien trockengelegt, saubergemacht und neu sortiert (leider noch nicht ganz fertig)
Gegessen Kürbis-Lasagne (nicht zu empfehlen, das Experiment ist gründlich schiefgegangen)
Getrunken das beste dunkle Bier der Welt :)
Gefreut Über viel positive Rückmeldung. Auf den Urlaub nächste Woche :D
Geärgert Über den Mega-Regenguss, der uns die letzten drei stehenden Zelte und einiges Material patschnass geregnet und damit mindestens fünf Stunden Extraarbeit beschert hat. Über pingelige Kritik (ein bisschen).
Gelacht Viel :)
Geweint Nein :)
Geplant Details für den Urlaub; das nächste Kapitel der Geschichte, an der ich gerade arbeite
Gewünscht Ich würde näher an einigen Freunden wohnen und sie dadurch häufiger sehen können.
Geklickt Liebesbotschaft

Sonntag, 7. August 2011

Sonntagssüß 2



Schon wieder Muffins im Hause Stjama :) Diesmal gibt es Zwetschgen-Walnuss-Muffins.

sonntagssuess2

Das Rezept ist aus der aktuellen "Meine Familie und ich". Ich habe nur den Orange-Puderzucker-Guss weggelassen, weil ich es nicht mag, wenn Muffins zuuu süß sind. Die Muffins sind göttlich! Auch wenn ich aus unerfindlichen Gründen 18 große Muffins aus einem Rezept für 12 herausbekommen habe. Aber da wollen wir uns ja mal nicht beschweren, umgekehrt wäre blöder ;)

Wie letzte Woche auch heute wieder mein Wochenrückblick nach der Idee von Fräulein Julia:

Gesehen die weltbeste Freundin; viele Pflanzen, die ich noch nicht kannte
Gehört sehr häufig das Klingeln des Telefons :)
Gelesen Das Bernstein-Teleskop (immer noch, ich komme nicht so recht zum Lesen)
Getan den Vereins-Fundus komplett ausgedünnt, umsortiert, thematisch in Kisten geordnet und vorbildlichst beschriftet :D
Gegessen viele Heidelbeeren, gestern ein neues Rezept: Putenschnitzel mit Chipspanade (sehr zu empfehlen!)
Getrunken Heidelbeerwein, Salbeitee
Gefreut Drei Tage mit der weltbesten Freundin :)
Geärgert über die Ignoranz und die Unverschämtheit einer Spielergruppe (Da muss ich leider etwas kryptisch bleiben, auch wenn ichs gerne erzählen würde. Vielleicht, wenn ich weiß, was dabei rausgekommen ist.)
Gelacht Jede Menge :D
Geweint Nein :)
Geplant letzte Details für das LARP
Gewünscht Dass ich bittedanke gesund bleibe bis mindestens übernächste Woche! Und (Dauerbrenner): Schlaf.
Geklickt Die Kunst, den Alltag zu feiern...

Mittwoch, 3. August 2011

Einmal umgedreht...

...und schon sind die wunderschönen Tage mit der weltbesten Freundin wieder um.

Es ist wirklich wahnsinnig schade, dass uns so viele Kilometer trennen und wir uns nicht öfter sehen. Aber wenn wir dann mal ein paar Tage zusammen sind, dann genießen wir sie auch in vollen Zügen :) Ratschen und gackern, was das Zeug hält, gehen stundenlang spazieren, schmieden gewagte Zukunftspläne, kommen auf schräge Ideen und inspirieren uns gegenseitig zu den wunderbarsten Dingen.

Ich habe ja, glaube ich, schon mal erwähnt, dass meine weltbeste Freundin unter anderem Ledermacherin ist und zauberhafte Kunstwerke herstellt.

Gebt es zu: So eine tolle Buchhülle habt ihr noch nie gesehen, oder?

buchhuelle1

Die Hülle ist komplett handgemacht, inklusive der aufwändigen Punzierung. Ist das nicht unglaublich?

buchhuelle2

Ein Schatz, den ich immer wieder in die Hand nehmen und bewundern muss :)

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

freitagsfisch3

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren