Samstag, 6. März 2010

.

10cm Neuschnee. Fuck you, Winter!

Freitag, 5. März 2010

Weils schön ist :) 2

Höchste Zeit für eine Zusammenfassung der positiven Dinge der letzten Tage :)

- Seit der letzten UV scheine ich im Ansehen der Seminarleiterin deutlich gestiegen zu sein. Große Erleichterung!

- Ich habe eine sehr tolle Idee für die Projektwoche im Juni und für meine Hausarbeit. Drückt die Daumen, dass das so klappt, wie ich mir das vorstelle.

- Seit Monaten hatte ich es vor, gestern habe ich es endlich durchgezogen: Ich war beim Heilpraktiker, um etwas gegen meinen Beckenschiefstand und die vermutlich damit zusammenhängenden Knieschmerzen zu unternehmen. Auch wenn ich heute doch noch ganz schöne Schmerzen habe: Ich bin allen Göttern dankbar für diesen Mann, der ist einfach klasse!

- Ich hatte heute ein sehr produktives Gespräch mit der Kinderpflegerin des Töchterchens und habe überraschende Übereinstimmungen in unserer Meinung festgestellt.

- Der Tag heute war überhaupt einfach genial: Der Seminartag war sehr entspannt, sehr anregend und interessant. Das Töchterchen war strahlender Laune, als ich sie aus dem Kindergarten abgeholt habe. Ich hatte eine ganze Reihe toller, kreativer Spielideen und habe einen sehr lustigen Nachmittag mit dem Töchterchen verbracht. Und jetzt abends konnte ich wunderbar effektiv und produktiv arbeiten, ohne die ständigen Widerstände, mit denen ich sonst zu kämpfen habe. Ich bin schon den ganzen Tag auf sehr angenehme Art energiegeladen. Toll! Darf gerne so bleiben!

- Die Sonne scheint!!! (Also, jetzt grade nicht mehr, aber vorhin. Und gestern.) Und es blümelt im Garten! Endlich, endlich Frühling! (Ich weiß, dass es noch mal schneien soll. Aber das sind höchstens letzte Zuckungen des Winters, isch schwör!)

- Die Planungsphase für das LARP im Sommer, das wir jährlich organisieren, läuft super. So viele Anmeldungen wie diesmal hatten wir noch in keinem Jahr um die gleiche Zeit, in absehbarer Zeit werden wir ausgebucht sein. Und die Zusammenarbeit im Orga-Team ist wie immer super :)

Ach, mir gehts gut :)

Montag, 1. März 2010

Lasst uns...

den Mantel des Schweigens über diesen Schultag legen. Danke.

(In drei Wochen muss ich diese Klasse vor dem kompletten Seminar vorführen. *doppelseufz*)

Samstag, 27. Februar 2010

My little Jack Sparrow

Habt ihr euch nicht auch schon immer gefragt, wie Jack Sparrow als "My little Pony" aussehen würde?

So.

Wetten-dass-Blogging

Wetten dass? war früher bei uns zu Hause Familienhighlight, wir haben es oft alle zusammen geschaut. Könnte gut sein, dass wir diese Tradition hier fortsetzen werden, wenn das Töchterchen groß genug ist :) Heute ist der Liebste beim Vampirespielen und ich schaue Wetten dass. (Nebenher lege ich Wäsche zusammen, überlege mir den Unterricht für Montag, räume die Spülmaschine aus, backe einen Käsekuchen für den morgigen Kindergartenflohmarkt und blogge. Multitasking ist alles...)

***************

Wow, die Klamotte von Thomas Gottschalk ist erstaunlicherweise echt genial! Rotkarierte Weste, Jacket und Krawatte dazu in himmelblau. Ich hätte nie gedacht, dass das gut aussieht, aber das tut es tatsächlich. Nur die komischen türkisen Schuhe hätte er sich sparen können. Dass Gottschalk die Sendung nicht mehr alleine moderiert, schadet auch nicht...

***************

Ui, KISS tritt auf! Da bin ich echt mal gespannt! Und Kevin Costner singt? Na, mal schauen...

***************

*ggg* StarWars-Legofigürchen im Mund erkennen. Wäre das nicht was für Ihre Kinder, Frau Mutti? Die haben doch bestimmt auch alle 80, nach den Kunstwerken zu urteilen, die wir manchmal sehen? ;)

***************

KISS... Ich glaube, ich bin da zu jung für. Mir geht das Kultding dabei ab. Das Publikum tobt und ich weiß nicht warum. Der Sänger singt... naja so mittelmäßig, ohne Ausdruck, ohne Druck. Die zerschlagene Gitarre tut mir in der Seele weh. Und ich persönlich bin ja der Meinung, dass man sich für ein Comeback wenigstens ir-gend-was Neues ausdenken sollte. Lieder, Show, Kleidung, Gestik, alles genauso wie früher. Nur mit alten Männern. Ich bin enttäuscht.

***************

Zwei Bagger wechseln von einem LKW zum anderen, während die beiden mit Tempo 60 nebeneinander herfahren. Wow. Aber was ich mich frage: Wo bitte übt man so was???

***************

Oh Mann, diese Italiener-Klischees reichen jetzt mal! "Wenn zwei italienische Frauen sich treffen, tauschen die doch bestimmt Pastarezepte aus, deshalb kocht ihr Pasta, wenn ihr die Wette verliert." "Man denkt immer, eine italienische Frau spielt doch sicher ein Instrument." "Bei italienischen Baggerfahrern sähe das anders aus (schlecht nachgemachtes temperamentvolles italienisches Reden)." Da setzt bei mir Fremdschämen ein...

***************

Wo Kiss mich negativ überrascht hat, überrascht Kevin Costner mich positiv. Davon abgesehen, dass er immer noch echt gut aussieht, kann er auch wirklich singen. Ich bin begeistert! Das könnte eine Platte sein, die ich mir mal zulege.

***************

Noch mal Kiss. Mir reichts, ich gehe meinen Käsekuchen fertigbacken. Schlaft gut da draußen!

"Jetzt tauch' ich wieder meine bloßen Füße...

...in die nasse Wiese.
Das Kraftwerk hier in meiner Brust
tauscht Sonnenstrahlen gegen Frust.
Der ersten Mücke geb' ich gern
von meinem Blut,
sie wird noch heute..........
eines jungen Vogels Beute.

Eric Fish

War verdammt kalt, die nasse Wiese, vor allem an der weißen Stelle ;) Aber so schön! Sonnenschein, Spielplatz, gute Laune. Mir gehts gut! Und euch so?

Freitag, 26. Februar 2010

der Zipferlak

Eines meiner Lieblingsgedichte könnt ihr übrigens hier lesen: http://www.carroll-jabberwocky.de/html/carroll4.html

Vor meinem inneren Auge sehe und höre ich dabei immer den leidenschaftlichen Vortrag des neu-Hamburger Bardenkollegen, der einfach unvergleichlich und unerreicht ist :D

Ob man das Gedicht auch mit Grundschulkindern machen kann? Bestimmt. Muss ich mal genauer darüber nachdenken...

Schön :)

Mailverkehr abarbeiten (privaten Mailverkehr!), Projekte vorantreiben, nebenher ein Bierchen trinken (nein, ich komme mir fast kein bisschen assig vor, weil ich hier alleine am Computer Bier trinke ;) ), aus dem Nebenzimmer das Schnarchen des Töchterchens hören (Montag wieder Termin beim HNO-Arzt..., ich fürchte die Mandeln/Polypen müssen jetzt doch mal raus)...

Doch, so kann ein gelungener Freitagabend auch aussehen :)

22:22

So mit 9 oder 10 durfte ich manchmal, wenn irgendwas Besonderes war oder ich lange genug gebettelt hatte, noch bei meinen Eltern im Schlafzimmer schlafen. Auf dem Nachttisch meiner Mutter stand ein Radiowecker mit Digitalanzeige, die mich sehr fasziniert hat. Irgendwann, wusste ich, würde ich es schaffen aufzubleiben, bis der Wecker die magische Uhrzeit 22:22 anzeigt. Ich habe es einige Male probiert, bis ich es dann endlich geschafft hatte und mir sehr toll dabei vorkam. Irgendwie magisch.

Gestern, als ich ins Bett ging, zeigte der Funkwecker genau 22:22 und ich freute mich, dass ich es mal geschafft hatte, früh ins Bett zu gehen.

Mit dem Erfolg, dass ich - weil es ja wirklich noch sehr früh war - noch fast eine Dreiviertelstunde mit dem Blick in ein Buch verbracht habe *grmpf*. Das passiert mir je-des Mal!

Donnerstag, 25. Februar 2010

Linsengerüche

Nein, nicht diiie! (Die kommen dann vielleicht morgen, aber ich werde nicht darüber berichten ;) )

Ich mag ja Linsen. Als Suppe. Aus der Dose. Aus dem einfachen Grund, dass ich bisher noch nie mit Linsen gekocht habe. Da ich aber heute meinen experimentierfreudigen Tag habe (neben den Linsen ist auch noch Petersilienwurzel in den Einkaufswagen gehupft, die ich bisher nur skeptisch betrachtet habe), koche ich Linsen vor, um daraus morgen einen Gaumenschmaus zu zaubern.

Das erste, das ich feststelle, ist: Der Geruch, den Linsen beim Kochen entwickeln, ist ja ganz schön ekelhaft unangenehm gewöhnungsbedürftig.

Das zweite, das ich feststelle, ist: Wenn die Linsen dann mal abgetropft und mit Salz, Butter, Knoblauch und einem kleinen bisschen Balsamico bianco vermischt sind, dann schmecken sie unheimlich lecker und wecken Hoffnungen auf ein äußerst leckeres Essen morgen. Ich werde berichten :)

(Ansonsten: Alles gut. Ich bin schon die ganze Woche so müde, dass ich nach der Schule kaum auf den Beinen stehen kann, aber der Unterricht läuft gut, macht Spaß und zeigt mir immer wieder, dass Kinder doch toll sind. Irgendwie. Und dass es vielleicht, vielleicht wirklich der Job sein könnte, den ich die nächsten Jahrzehnte machen könnte. Ich bin zufrieden, so im Großen und Ganzen.)

Donnerstag, 18. Februar 2010

Hmmmm, lecker Schnee :D

leckerschnee

Übrigens: Wer hat mein süßes, vernünftiges, liebes, bezauberndes Töchterchen gegen diese Zimtzicke ausgetauscht?

Heute mal wieder auf dem Programm: Vollständige Mittagessensverweigerung ("Ich bestimme, dass du mir was anderes kochst und wenn ich das bestimme, dann musst du das auch machen, also kochst du mir jetzt was anderes!"), gefolgt von bitteren Tränen, weil die böse, fiese und gemeine Mama keinen Nachtisch rausrückt. Fünf Minuten später natürlich das unvermeidliche "Ich habe Hunger und kann nicht mehr auuushaaalteeen!" *argl*

Solche Dinger haben wir momentan mehrmals am Tag. Vernunft? Was ist das? Argumente? "Ich will aber!" schlägt sowieso alles. Trotzphase par excellence. Und ich merke, dass ich wirklich verwöhnt bin, bisher sind wir von so etwas weitgehend verschont geblieben.

Trotzdem wärs jetzt nett, wenn wir das wieder lassen könnten. Danke.

Dienstag, 16. Februar 2010

Helau

helau

Der Liebste und ich sind wirklich nicht so die Faschingstypen. In einer ausgesprochenen Faschingshochburg leben wir auch nicht, aber so ganz kommt man doch nicht drum rum, schon gar nicht, wenn man Kinder hat.

Wir waren also (bevor das Töchterchen wirklich krank wurde) auf dem dörflichen Faschingsumzug. Der Liebste hatte lange überlegt, ob er überhaupt mitwill und ob er sich verkleiden soll und wenn ja, als was. Zum Glück hat er sich doch entschieden, mitzukommen!

Das Töchterchen ging als Prinzessin, meine beiden Brüder als Ritter, ich in meinem Mittelalterkleid und der Liebste... als Faschingsmuffel. Er war schwarz angezogen, hatte schwarze Lederhandschuhe und eine schwarze Mütze auf, die selbsttönenden Brillengläser sprangen auf den Schnee an und wurden tiefschwarz und dazu trug er das obige Schild in der Hand. Als er uns diese "Verkleidung" zeigte, sind wir alle fast vom Stuhl gefallen vor Lachen, und so ging es auch beim Umzug weiter: Wer auch immer ihn so sah, mit mehr oder weniger ernstem Blick und dem Schild in der Hand, fing an zu lachen und viele aus dem Umzug drückten ihm noch extra etwas in die Hand. So war er der einzige von uns, der ein Bier bekommen hat ;)

So einen lustigen Faschingsumzug habe ich glaube ich noch nie erlebt, und das wirklich nur durch die Reaktionen auf diese Verkleidung. Schade, dass das nächstes Jahr nicht mehr so funktionieren wird ;)

Aktuelle Kommentare

Wichtig
Diese person speichert bilder von irgendwelchen leuten...
Daniela (Gast) - 8. Nov, 14:29
Hoffentlich gibt es nicht...
Hoffentlich gibt es nicht so viele, die so sind wie...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:41
Ja, ich stimme Dir zu....
Ja, ich stimme Dir zu. Nur ist es aber so, daß wir...
Peter Wilhelm (Gast) - 27. Okt, 09:28
Nasenspray, Multivitaminsaft...
Nasenspray, Multivitaminsaft und Teetasse sind ständige...
Stjama - 18. Feb, 19:06
Da kann ich Dir nur zustimme,...
Da kann ich Dir nur zustimme, dieses Jahr scheint das...
Maufeline (Gast) - 18. Feb, 17:35
also bei uns liegt das...
also bei uns liegt das daran, dass man eine 6 raus...
abraxa (Gast) - 31. Jan, 23:16
Interessanter Gedanke!...
Interessanter Gedanke! Ja, das wäre möglich!
Stjama - 30. Jan, 09:38
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl"...
Vermutlich ist das "Bedrohungsgefühl" umso größer,...
iGing (Gast) - 30. Jan, 09:28

Momentane Lektüre


Kai Meyer
Die Wellenläufer

Zufallsbild

haekeleichel

Suche

 

Credits


Auf Reisen
Blogdinge
Bücher
der Liebste
der schäbige Rest
draußen
Familie
Freitags Fisch
Gravieren
Heildinge
Internet
Just me
Kindergarten
Kleinbloggersdorf
Kreatives
Küchencontent
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren